Umsetzung, Vermarktung und Kommunikation der Hamburg Cruise Days 2019, 2021, 2023
Die Hamburg Cruise Days sind ein alle zwei Jahre stattfindendes Kreuzfahrtfestival in Hamburg. Sie wurden bereits in den Jahren 2008, 2010, 2012, 2014 und 2015 ausgerichtet. Das HCB ist als Tochtergesellschaft der Hamburg Marketing GmbH Inhaber der Rechte an der eingetragenen Marke der Veranstaltung. Die Hamburg Cruise Days dienen primär dem Gesellschaftsziel von HMG/HCB, die Stärken Hamburgs erlebbar zu machen und durch Veranstaltungen Anlässe für eine positive Medienberichterstattung zur Steigerung der internationalen Bekanntheit Hamburgs zu schaffen. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die im Hafen liegenden Kreuzfahrtschiffe. Als Veranstaltungshöhepunkt laufen sie am Samstagabend in einer medienwirksam inszenierten Parade gemeinsam aus. Darüber hinaus wird den Einwohnern und Touristen mit der Veranstaltung ein dreitägiges Programm rund um den Themenschwerpunkt „Kreuzfahrt“ geboten. In den vergangenen Jahren besuchten jeweils ca. 500. – 600.000 Menschen die Veranstaltung. Die Hamburg Cruise Days unterschieden sich von anderen Großveranstaltungen an der Hafenkante durch eine ruhige und elegante Tonalität.
Das HCB beabsichtigt, durch die neue Lizenzvergabe frische Ansätze und Ideen für die Weiterentwicklung der Veranstaltung und die Marke „Hamburg Cruise Days“ zu generieren. Der im Rahmen dieses Vergabeverfahrens auszuwählende Lizenznehmer ist insbesondere für die gesamte Veranstaltungsumsetzung in der Rolle des Veranstalters, die begleitende, ganzheitliche Medienarbeit sowie die Vermarktung der Veranstaltung verantwortlich.
Der Lizenzgeber ist und bleibt Inhaber der Marke. Die eingetragene Bild- und Wortmarke umfasst sämtliche Medien sowie Veranstaltungen jeglicher Art, die das Logo und/oder den Titel „Hamburg Cruise Days“ verwenden oder in dessen Kontext stehen.
Der Lizenznehmer hat das Recht und die Pflicht zur Umsetzung und Vermarktung der „Hamburg Cruise Days“. Diese Verpflichtung umfasst insbesondere die ganzheitliche Veranstaltungsumsetzung, eine umfassende begleitende Kommunikationskampagne sowie die Vermarktung der Veranstaltung zur Finanzierung der selbigen.
Für die Kommunikation, Umsetzung und Vermarktung der Hamburg Cruise Days besteht ein bedeutender Refinanzierungsbedarf, der in der Verantwortung des Lizenznehmers liegt. Der Lizenzgeber beteiligt sich mit einem im Vergleich zu den Gesamtkosten untergeordnetem Betrag. D. h. der Lizenznehmer muss den ganz überwiegenden Teil der Kosten der Veranstaltung selbst erwirtschaften.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-23.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-23
|
Auftragsbekanntmachung
|