69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 293 und 294, Universität Heidelberg: Sanierung Universitätsrechenzentrum sowie Forschungsgebäude heiCOMACS, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
Kernpunkt der Gesamtplanung ist die Sanierung des Universitätsrechenzentrums INF 293 und der (Teil-) Neubau INF 294 für den Forschungsbau heiCOMACS aufgrund des dringlichen baulichen Sanierungsbedarfs der Bestandsgebäude INF 293 und INF 294 der Universität Heidelberg. Der Gebäudekomplex INF 293/294 besteht aus zwei baugleichen 4-geschossigen Typenbauten aus dem Jahr 1969/70, die durch einen Zwischenbau aus dem Jahr 2015 im Untergeschoss baulich verbunden sind. Handlungsbedarf besteht insb. durch Energieeinsparung, Ertüchtigung des Brandschutzes, Ausbau von Gebäudeschadstoffen, Erneuerung der Gebäudetechnik, Abnutzung der Bausubstanz.
Es ist vorgesehen, das Gebäude 293 (Teilbereiche im laufenden Betrieb) zu sanieren, während im Gebäude 294 nach Entkernung bis auf den Rohbau und Wiederaufbau die Forschungseinrichtung heiCOMACS untergebracht werden soll.
Der Fassadenbestand ist abgängig und genügt heutigen Anforderungen nicht. Es erscheint sowohl aus städtebaulichen als auch aus funktional-repräsentativen Gründen wichtig, den Gebäuekomplex 293/294 als ganzheitlichen Baukörper zu verstehen und gestalterisch aufzuwerten. Hier ist eine spätere Aufstockung des Zwischenbaus zu berücksichtigen.
Die GBK für das Gebäude 293 betragen ca. 13 Mio. EUR. Die anteiligen Technikkosten belaufen sich für Los 1 (KG 410-430) auf 1,85 Mio. EUR, für Los 2 (KG 440-460) auf 1,9 Mio. EUR, für Los 3 (KG 480) auf 0,4 Mio. EUR.
Die GBK für das Gebäude 294 betragen ca. 13,75 Mio. EUR. Die anteiligen Technikkosten belaufen sich für Los 1 (KG 410-430, 470) auf 2,65 Mio. EUR, für Los 2 (KG 440-460) auf 1,26 Mio. EUR, für Los 3 (KG 480) auf 0,3 Mio. EUR.
Die Richtliniensammlung „Pläne und Daten“ ist zu beachten. Sie steht unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/321572.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dienstsitz Heidelberg”
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221-54-6945📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 621-292-2070 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universität Heidelberg: Sanierung Universitätsrechenzentrum sowie Forschungsgebäude heiCOMACS, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
16-06587”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Nutzungsspezifische Anlagen (INF 294: Elektrotechnische Labore)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 293 und 294, Universität Heidelberg: Sanierung Universitätsrechenzentrum sowie Forschungsgebäude heiCOMACS”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Leistungen bei der Technischen Ausrüstung), Leistungsphasen 2-8 sowie besondere Leistungen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Leistungen bei der Technischen Ausrüstung), Leistungsphasen 2-8 sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 3 und 8 für folgende Anlagengruppen nach § 53 Abs. 2 HOAI:
1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen;
2) Wärmeversorgungsanlagen;
3) Lufttechnische Anlagen;
4) Nutzungsspezifische Anlagen (INF 294: Elektrotechnische Labore) Es ist beabsichtigt, die Maßnahmen Sanierung Universitätsrechenzentrum INF 293 und Forschungsgebäude heiCOMACS INF 294 zeitgleich auszuführen. Eine getrennte Planung und Ausführung ist allerdings zu berücksichtigen, da der Forschungsbau heiCOMACS INF 294 nur nach Genehmigung des Forschungsantrages nach § 91b GG realisiert werden kann.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungszeitpunkt (Verfügbarkeit, Auslastung, Planungsbeginn, voraussichtlicher Ausführungszeitraum)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“69120 Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 293 und 294
Universität Heidelberg: Sanierung Universitätsrechenzentrum sowie Forschungsgebäude heiCOMACS”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Leistungen bei der Technischen Ausrüstung), Leistungsphasen 2-8 sowie besondere Leistungen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Leistungen bei der Technischen Ausrüstung), Leistungsphasen 2-8 sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 3 und 8 für folgende Anlagengruppen nach § 53 Abs. 2 HOAI:
1) Starkstromanlagen;
2) Fernmelde- und informationstechnische Anlagen;
3) Förderanlagen Es ist beabsichtigt, die Maßnahmen Sanierung Universitätsrechenzentrum INF 293 und Forschungsgebäude heiCOMACS INF 294 zeitgleich auszuführen.
Eine getrennte Planung und Ausführung ist allerdings zu berücksichtigen, da der Forschungsbau heiCOMACS INF 294 nur nach Genehmigung des Forschungsantrages nach § 91b GG realisiert werden kann.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeautomation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Leistungen bei der Technischen Ausrüstung), Leistungsphasen 2-8 sowie besondere Leistungen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Leistungen bei der Technischen Ausrüstung), Leistungsphasen 2-8 sowie besondere Leistungen der Leistungsphase 8 für folgende Anlagengruppen nach § 53 Abs. 2 HOAI:
1. Gebäudeautomation Es ist beabsichtigt, die Maßnahmen Sanierung Universitätsrechenzentrum INF 293 und Forschungsgebäude heiCOMACS INF 294 zeitgleich auszuführen. Eine getrennte Planung und Ausführung ist allerdings zu berücksichtigen, da der Forschungsbau heiCOMACS INF 294 nur nach Genehmigung des Forschungsantrages nach § 91b GG realisiert werden kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 190-340972
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Nutzungsspezifische Anlagen (INF 294: Elektrotechnische Labore)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Röwaplan ag
Postanschrift: Hohenstadter Straße 11
Postort: Abtsgmünd
Postleitzahl: 73453
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 736696260📞
E-Mail: info@roewaplan.de📧
Fax: +49 73669626226 📠
Region: Ostalbkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 847157.25 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 554477.78 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gebäudeautomation
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168852.79 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dienstsitz Heidelberg”
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221-54-6945📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 6221-544399 📠
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 215-492454 (2018-11-05)