Unterstützende Projektmanagementoffice Leistungen
Projektmanagementbüros (nachfolgend PMO) sind zentrale Servicestellen, die in Projekten diverse Dienstleistungen, Methoden und Werkzeuge zur Verfügung stellen. Dazu zählen z. B. Planung, Reporting, Risk-Management, On- und Offboarding, Meeting-Planung, Vorbereitung von Projektlenkungsausschüssen, Dokumentenverwaltung.In den nachfolgenden Themenfeldern wurden bereits und werden zukünftig verschiedene Projekte aufgesetzt. Alle Projekte verfügen über ein PMO, das – abhängig von der Projektgröße – aus einem oder mehreren PMO-Mitarbeitern besteht.Die KfW hat im Rahmen ihrer strategischen Geschäftsentwicklung und der damit verbundenen Neuausrichtung Handlungsbedarf in den nachfolgend dargestellten Themenfeldern:
— Ausweitung von Handlungsspielräumen für die Unterstützung von strategischen Initiativen;
— Verkürzung der Entwicklungszeit bei der IT-seitigen Bereitstellung neuer Produkte (Time-to-Market);
— Steigerung der Kundenfreundlichkeit durch IT-unterstützte Kundenangebote;
— Ablösung von Altapplikationen und Einführung von neuen IT-Applikationen;
— Überarbeitung der Altanwendungen und Basistechnologien in der IT;
— Konzeption und Implementierung regulatorischer Anforderungen in der IT undden Fachbereichen.
Weitere Angaben sind der Bekanntmachung unter VI.3, Zusätzliche Angaben/ Sonstiges zu entenehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-02-26
|
Ergänzende Angaben
|
2016-05-31
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|