Die Hauptverwaltung der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG wird derzeit umfassend saniert und umgebaut. Der Bezug des umgebauten Gebäudes ist Mitte 2017 geplant. Im Zuge dessen ist es beabsichtigt, ca. 220 Arbeitsplätze mit neuen Büromöbeln (Los 1 – ohne Büroarbeitsstühle) und Besprechungsstühlen (Los 2) auszustatten. Das Umbaukonzept in der Hauptverwaltung soll sich möglichst in frischen, inspirierenden und modernen Möbeln und Stühlen wiederspiegeln, die den geltenden Bedingungen in Bezug auf Ergonomie und Funktionalität entsprechen.
Darüberhinaus soll der Bedarf an weiterem Mobiliar inklusive Stühlen für die Laufzeit des Rahmenvertrages gedeckt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-08-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Postanschrift: Georgstraße 52
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HLP. Dr. Alexandra Losch
Telefon: +49 5112629380📞
E-Mail: alexandra.losch@hlp-rae.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: www.uestra.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ÜSTRA Möbel HU.
12_2016_Möblierung
Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hauptverwaltung der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG wird derzeit umfassend saniert und umgebaut. Der Bezug des umgebauten Gebäudes ist im Oktober...”
Kurze Beschreibung
Die Hauptverwaltung der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG wird derzeit umfassend saniert und umgebaut. Der Bezug des umgebauten Gebäudes ist im Oktober 2017 geplant. Im Zuge dessen ist es beabsichtigt, ca. 220 Arbeitsplätze mit neuen Büromöbeln (ausgenommen Büroarbeitsdrehstühle) – Los 1 und Stuhlmobiliar für Besprechungsräume – Los 2 – auszustatten. Das Umbaukonzept in der Hauptverwaltung soll sich möglichst in frischen, inspirierenden und modernen Möbeln und Stühlen wiederspiegeln, die den geltenden Bedingungen in Bezug auf Ergonomie und Funktionalität entsprechen. Darüberhinaus soll der weitere Bedarf an Büromöbeln und Besprechungsstühlen während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobiliar
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Hannover, Standorte der ÜSTRA.
Beschreibung der Beschaffung: Möblierung gem. Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Design
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service- und Lieferkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teststellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 20
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bestuhlung für Besprechungsräume gem. Leistungsbeschreibung.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 249-459012
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Möblierung_Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Möblierung HU
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Steigmeier GmbH/Sedus Stoll AG
Postanschrift: Straße der Nationen 19
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30539
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Sedus Stoll AG
Postanschrift: Brückenstraße 15
Postort: Waldshut
Postleitzahl: 79761
Region: Waldshut🏙️
2️⃣
Vertragsnummer: Möblierung Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Besprechungsstühle
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sültrop Büroeinrichtungen GmbH & Co KG
Postanschrift: Ostenwalder Str. 69
Postort: Garbsen
Postleitzahl: 30827
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nds. Wirtschaftsministerium
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung.Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung.Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach
§ 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o. VI 4.1.
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2017/S 166-342349 (2017-08-28)