Vergabe von Busverkehrsleistungen im Linienbündel 12 (Büren/Salzkotten) des Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter
Der Zweckverband Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter beabsichtigt als zuständige Behörde im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste (VO 1370/2007) in Verbindung mit dem Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW) die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags über öffentliche Personenverkehrsdienste im Linienbündel 12 (Büren/Salzkotten) mit Bussen nach Art. 5 Abs. 1 Satz 2 VO 1370/2007. Von der beabsichtigten Vergabe sind sämtliche Verkehrsleistungen des Linienbündels 12 als Gesamtleistung im Sinne des § 8a Abs. 2 Satz 4 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) erfasst.
Folgende Linien sind von dem Linienbündel 12 umfasst:
— S60 Paderborn – Büren;
— R61 Paderborn – Paderborn-Lippstadt Airport (heute 460);
— 415 Bad Wünnenberg – Büren;
— 461 Schulverkehr Büren (Wewelsburg – Büren);
— 462 Schulverkehr Büren (Steinhausen – Büren);
— 463 Stadtverkehr Büren (Harth/Weiberg – Büren);
— 465 Geseke – Büren;
— 467 Alme – Büren;
— 491 Tudorf – Salzkotten;
— 492 Mantinghausen – Salzkotten;
— 493 Paderborn – Salzkotten – Geseke;
— 494 Büren – Salzkotten;
— 495 Delbrück – Salzkotten;
— 496 Schulverkehr Salzkotten (Scharmede – Salzkotten).
Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter kommt mit dieser Information der Veröffentlichungspflicht nach § 8a Abs. 2 PBefG i. V. m Art. 7 Abs. 2 VO 1370/2007 nach. Für weitere Einzelheiten und hinsichtlich der Frist nach § 12 Abs. 6 Satz 1 PBefG wird auf die Ausführungen unter VI.1) verwiesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-21.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-05-17
|
Ergänzende Angaben
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕