Der Landkreis Reutlingen sowie die Stadt Reutlingen vergeben in einem gemeinsamen Vergabeverfahren Sicherheitsdienstleistungen für mehrere Objekte zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Kreis- bzw. Stadtgebiet in 2 Losen (Los 1: Objekte des Landkreises; Los 2: Objekte der Stadt). Der Landkreis Reutlingen fungiert im Vergabeverfahren als Koordinierungsstelle.
Einige Objekte sind mit einem Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst zu bewachen, einige Objekte mit einem 24-Stunden/7-Tage-Dienst und einige Objekte lediglich im Revierdienst. Darüber hinaus ist bei einzelnen Objekten eine Aufschaltung von Brandmeldeanlagen auf die Leitstelle des Sicherheitsdienstes vorgesehen. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung sowie den Vertragsentwürfen, welche den zur Angebotsabgabe ausgewählten Bewerbern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe gesondert zugehen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen in Asylbewerberunterkünften.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Reutlingen sowie die Stadt Reutlingen vergeben in einem gemeinsamen Vergabeverfahren Sicherheitsdienstleistungen für mehrere Objekte zur...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Reutlingen sowie die Stadt Reutlingen vergeben in einem gemeinsamen Vergabeverfahren Sicherheitsdienstleistungen für mehrere Objekte zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Kreis- bzw. Stadtgebiet in 2 Losen (Los 1: Objekte des Landkreises; Los 2: Objekte der Stadt). Der Landkreis Reutlingen fungiert im Vergabeverfahren als Koordinierungsstelle.
Einige Objekte sind mit einem Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst zu bewachen, einige Objekte mit einem 24-Stunden/7-Tage-Dienst und einige Objekte lediglich im Revierdienst. Darüber hinaus ist bei einzelnen Objekten eine Aufschaltung von Brandmeldeanlagen auf die Leitstelle des Sicherheitsdienstes vorgesehen. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung sowie den Vertragsentwürfen, welche den zur Angebotsabgabe ausgewählten Bewerbern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe gesondert zugehen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los: Bewachung der Objekte des Landkreises Reutlingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Reutlingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Reutlingen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vergabegegenständliche Leistung umfasst die Bewachung von Objekten zur Unterbringung von Asylbewerbern im Gebiet des Landkreises Reutlingen. Derzeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vergabegegenständliche Leistung umfasst die Bewachung von Objekten zur Unterbringung von Asylbewerbern im Gebiet des Landkreises Reutlingen. Derzeit werden durch den Landkreis Reutlingen insgesamt 13 Objekte (ein Objekt in Bad Urach, ein Objekt in Engstingen, ein Objekt in Eningen, ein Objekt in Metzingen, 2 Objekte in Münsingen, ein Objekt in Pfullingen, 5 Objekte in Reutlingen sowie ein Objekt in Riederich) für die Unterbringung von Asylbewerbern genutzt, wobei zu Beginn der Vertragslaufzeit durch den Auftragnehmer zunächst nur 6 Objekte zu betreuen sind und weitere Objekte sukzessive hinzukommen.
Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Flüchtlingsströme in den kommenden Monaten kann der Umfang der zu erbringenden Leistungen stark schwanken. Dabei kann die Bewachung einzelner Objekte vollständig entfallen oder auch neue Objekte hinzukommen. Dies wird in den abzuschließenden Verträgen entsprechend berücksichtigt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Bewachung der Objekte der Stadt Reutlingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Reutlingen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vergabegegenständliche Leistung umfasst die Bewachung von Objekten zur Unterbringung von Asylbewerbern im Gebiet der Stadt Reutlingen. Derzeit werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vergabegegenständliche Leistung umfasst die Bewachung von Objekten zur Unterbringung von Asylbewerbern im Gebiet der Stadt Reutlingen. Derzeit werden durch die Stadt Reutlingen insgesamt 14 Objekte im Stadtgebiet zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt, wobei zu Beginn der Vertragslaufzeit durch den Auftragnehmer zunächst nur 7 Objekte zu betreuen sind und weitere Objekte sukzessive hinzukommen.
Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Flüchtlingsströme in den kommenden Monaten kann der Umfang der zu erbringenden Leistungen stark schwanken. Dabei kann die Bewachung einzelner Objekte vollständig entfallen oder auch neue Objekte hinzukommen. Dies wird in den abzuschließenden Verträgen entsprechend berücksichtigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Bewerber haben folgende Unterlagen vorzulegen:
— Eigenerklärungen zur Eintragung im Handelsregister, zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Bewerber haben folgende Unterlagen vorzulegen:
— Eigenerklärungen zur Eintragung im Handelsregister, zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, zum MiLoG, zu Umsätzen sowie zu Beschäftigtenzahlen wie im Teilnahmeformular beschrieben;
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssummen siehe Teilnahmeformular);
— Nachweise gültiger Zertifizierungen gem. DIN EN ISO 9001, gem. DIN 77200 sowie VdS-Zertifizierung zum Betreiben einer Interventionsstelle;
— Eigenerklärung zu vergleichbaren Leistungen in den 3 Jahren (Referenzen): diese Leistungen müssen die Bewachung einer Flüchtlingsunterkunft mit einem Nacht-/Wochenend- und Feiertagsdienst über einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten sowie die gleichzeitige Bewachung von mind. 5 Flüchtlingsunterkünften mit einem 24-Stunden/7-Tage-Dienst über einer Zeitraum von mind. 12 Monaten umfassen
Die Einzelheiten ergeben sich aus den Teilnahmeunterlagen.
Verfahren Form des Verfahrens
Verfahren mit Verhandlungen
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Das Verhandlungsverfahren wird in zwei Phasen durchgeführt:
Phase 1 – Teilnahmewettbewerb:
Interessierte Unternehmen sind in der Phase 1 zur Teilnahme am...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Das Verhandlungsverfahren wird in zwei Phasen durchgeführt:
Phase 1 – Teilnahmewettbewerb:
Interessierte Unternehmen sind in der Phase 1 zur Teilnahme am Teilnahmewettbewerb aufgefordert. Unter den grundsätzlich geeigneten Bewerbern werden im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs 3 bis 5 Bewerber ausgewählt und zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert.
Phase 2 – Angebotsphase:
Die Vergabeunterlagen werden allen zur Angebotsabgabe ausgewählten Unternehmern zeitgleich übermittelt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2016-10-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Vergabestelle behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Falls die Vergabestelle...”
Die Vergabestelle behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Falls die Vergabestelle nicht bereits auf das je Los bestplatzierte Erstangebot den Zuschlag erteilt, wird sie mit allen Bietern oder einzelnen, besser platzierten Bietern in Verhandlungen treten und diese zur Überarbeitung und Ergänzung ihrer Angebote auffordern. Die Vergabestelle beabsichtigt dabei, die Verhandlungen in verschiedenen aufeinanderfolgenden Phasen abzuwickeln, um so die Zahl der Angebote, über die verhandelt wird, anhand der vorgegebenen Zuschlagskriterien zu verringern und abschließende Endverhandlungen nur mit einem Bieter zu führen.
Bewerber haben sicherzustellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Teilnahmeantrags prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen auf dem unter Ziffer I.3 genannten Online-Portal zur Verfügung gestellt wurden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kappellenstraße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Regelungen wir hingewiesen:
§ 160 Abs. 3 GWB.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende Regelungen wir hingewiesen:
§ 160 Abs. 3 GWB.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 185-332219 (2016-09-19)