Verhandlungsverfahren „Elektroplanung für die Sanierung, Modernisierung und Umstrukturierung des Schulzentrums“ in Rhede
Das Schulzentrum Rhede soll saniert, modernisiert und umstrukturiert werden, um dem Verständnis einer zukunftsfähigen Schule baulich und pädagogisch gerecht zu werden. Im Rahmen der Umstrukturierung des Schulzentrums werden neue Aufenthaltsqualitäten, Differenzierungsflächen und Selbstlernzentren geschaffen. Aus ursprünglich drei Schulen im Halbtagsbetrieb wird eine ganztagsbetriebene Gesamtschule. Kernbereich des Umbaus sind Aula/Forum mit angeschlossener Mensa/Küche und angrenzendem Verwaltungsbereich als neuem Zentrum der ganzen Schule. Die Sanierung sieht einen Erhalt sowie eine energetische Optimierung der Bausubstanz vor. Die Modernisierungsarbeiten konzentrieren sich auf die Realisierung der neuen Standards.
Da die Arbeiten Abschnittsweise über mehrere Jahre (2016- 2019/20) während des laufenden Schulbetriebes erfolgen sollen, wird eine enge Abstimmung der Maßnahme in Bezug auf die Störungen des Schulbetriebs notwendig sein. Ein Bauantrag zum Vorhaben liegt bereits vor. Der Auftrag für die Elektroplanung umfasst die Leistungsphasen 5 bis 8 der HOAI-Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppen 4 und 5.
Über die oben genannten Zentralbereiche sind die übliche Unterrichts- und Fachunterrichtsräume sowie Verwaltungs- und Lehrerarbeitsplatzräume für eine Gesamtschule mit rund 1 000 Schülern zu planen. Die Nettogrundfläche über drei Geschosse beträgt rund 10 500 m² zuzüglich Nebenräume im Kellergeschoss.
Folgende Bereiche werden komplett erneuert:
— Die komplette Elektroinstallation einschließlich Verteilungen, Zuleitungen und Steuerungen,
— Innenbeleuchtung als LED-Leuchtanlagen,
— Außenbeleuchtung, am Gebäude,
— Notbeleuchtung nach VDE 0108,
— Blitzschutzanlage,
— ELA-Anlage für Alarmierung und Durchsagen,
— Brandmeldeanlage flächendeckend im EG und OG1 sowie Teilflächen im OG2,
— Datennetz KAT 7 als strukturierte Datenverkabelung mit Datenschränken
und Backbone-Glasfaserverkabelung,
— Bühnenbeleuchtung mit Lichtsteuerung.
Um eine geeignete Lösung zu finden, wird ein Vergabeverfahren nach VgV § 17 durchgeführt. Das Verhandlungsverfahren richtet sich an Ingenieure.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-07-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-04-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|