Text
(...)
(1) Darstellung von Referenzen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind.
„Vergleichbare“ Leistungen in diesem Sinne sind Referenzen zu folgenden Kategorien:
Kategorie A):
Leistungen der Generalplanung aus den letzten 5 Jahren für Produktionsküchen mit mindestens 1 000 Essen pro Tag, die mindestens die Leistungsbilder Objektplanung gemäß § 34 HOAI, Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI und Fachplanung Technische Ausrüstung inklusive Küchenausrüstung gemäß § 55 HOAI jeweils mit den Leistungsphasen 3 bis einschließlich 8 umfassen.
(...)
Zur Darstellung der – vom Referenzgeber zu bescheinigenden – Referenzen sind die betreffenden Formblätter des Bewerbungsbogens zu verwenden. Dementsprechend sind insbesondere anzugeben und vom Referenzgeber zu bescheinigen:
— Bezeichnung und kurze Beschreibung des Projekts, inklusive Leistungsgegenstand, -inhalt, -umfang (insb. Leistungsphasen und Planungsbereiche sowie Projektvolumen (KG 200-700) in EUR),
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzgeber (der Bewerber stimmt mit Abgabe des Teilnahmeantrages zu, dass der Auftraggeber ergänzende Erkundigungen über die benannten Referenzen bei den Ansprechpartnern einholen kann),
— Leistungszeitraum,
— Zeitpunkt Übergabe an Nutzer,
— Auftragswert der erbrachten Eigenleistung (ggfs. ARGE- oder Nachunternehmeranteil) in EUR,
— Kurzbeschreibung der Eigenleistung im Projekt,
— Zeitraum der erbrachten Eigenleistung,
— Geleistete Leistungsphasen nach HOAI, bzw. AHO
(...)
Kategorie A):
— Anzahl Essen pro Tag,
— Nutzungsart der Küche (Produktionsküche für, z. B. Krankenhaus),
— Kochverfahren,
— Angabe über eine Prozessbegleitung des Projekts,
— Umbau- oder Sanierungsprojekt.
Kategorie B):
— Bruttogeschossfläche,
— Gebäudenutzung nach AHO,
— Teilfläche Schwierigkeitsbeiwert n. AHO.
Kategorie C):
— Honorarzone nach HOAI Anlage 1.2 (sowohl gem. Ziff. 1.2.3 und 1.2.4),
— Anrechenbare Kosten n. HOAI,
— Umfassung Wärme- und Schallschutz.
(...)
(2) Benennung des für die Ausführung der Generalplanungsleistungen vorgesehenen Projektleiters und dessen Stellvertreters unter Angabe persönlicher Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. „Vergleichbare“ Leistungen in diesem Sinne sind Leistungen der Generalplanung als Projektleiter für Produktionsküchen (mindestens erbrachte Leistung Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung inkl. Küchenausrüstung) der Leistungsphasen 3 bis 8, mit mindestens 1 000 Essen pro Tag.
Hierfür sind die betreffenden Formblätter des Bewerbungsbogens zu verwenden. Dementsprechend sind insbesondere anzugeben:
— Name, akademischer Grad und Studiengang, Jahrgang, Werdegang (Ausbildung/Berufserfahrung inkl. Ausbildungsnachweis (z. B. Zeugniskopie)) und Funktion im Unternehmen, sowie
— persönliche – vom Referenzgeber zu bescheinigende – Referenzprojekte des Projektleiters sowie seines Stellvertreters (Bezeichnung und kurze Beschreibung des Projekts inklusive Leistungsgegenstand, -inhalt, -umfang (insb. Leistungsphasen und Planungsbereiche sowie Projektvolumen (KG 200-700) in Euro), Angaben zu Name und Adresse des Referenzgebers und Benennung eines Ansprechpartners bei diesem mit Telefonnummer, Leistungszeitraum, Kurzbeschreibung der persönlich erbrachten Eigenleistung im Projekt, Zeitraum der Eigenleistung im Projekt, Anzahl der Essen, Zeitpunkt der Übergabe an den Nutzer, Geleistete Lph nach HOAI, Erbrachte Planungsbereiche nach HOAI. Der Einsatz des Projektleiters und seines Stellvertreters wird später Bestandteil des Vertrages. Es wird erwartet, dass der Projektleiter nur in Fällen von Krankheit, Urlaub oder ähnlichen Verhinderungsgründen durch den Stellvertreter vertreten wird.
(...)
Der Austausch des Projektleiters oder seines Stellvertreters bedarf der Zustimmung des Auftraggebers. Einzelheiten hierzu erhalten die im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
(...)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu (1):
Kategorie A):
Referenz[en] zu vergleichbaren Leistungen der Kategorie A) i.S.v. Ziff. III.1.3 (1) der Bekanntmachung, die nachfolgende Kriterien mindestens je einmal erfüllt bzw. erfüllen:
— Leistungen der Generalplanung für eine Krankenhausküche;
— Produktionsküche mit dem Kochverfahren Cook & Chill;
— Umbau- bzw. Sanierung.
Kategorie B):
Eine Referenz zu vergleichbaren Leistungen der Kategorie B) i.S.v. Ziff. III.1.3 (1) der Bekanntmachung.
Kategorie C):
Eine Referenz zu vergleichbaren Leistungen der Kategorie C) i.S.v. Ziff. III.1.3 (1) der Bekanntmachung, die nachfolgendes Kriterium erfüllt:
— anrechenbare Kosten > 5 000 000 EUR.
(...)