Verhandlungsverfahren nach GWB / VgV für Beratungsleistungen bei der Generalsanierung der Johann-Gemmer-Grundschule mit Anbau eines Lehrschwimmbeckens bei gleichzeitiger Revitalisierung eines leersteh
Für die bestehende Grundschule wurde vom Gemeinderat Ahorn eine Generalsanierung beschlossen. Für den leerstehende Gebäudeteil gab es zu diesem Zeitpunkt keine Nutzung mehr und stand damit zum Abriss frei. Aufgrund verschiedener Machbarkeitsstudien und das für die Gemeinde Ahorn erarbeitete Integriertem Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) entstand die Planung für die Sanierung und Umnutzung des leerstehenden Gebäudeteiles mit Anbau eines Lehrschwimmbeckens. Ausschlaggebend für den Anbau eines Lehrschwimmbeckens war die Verbesserung der Ausnutzung des Energiebedarfes durch den Einsatz eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) in Verbindung mit einer Fernwärme- und Stromleitung zur benachbarten Schule für geistig Behinderte (Mauritiusschule) und einer Dreifachturnhalle. Durch den Fördermittelgeber, der Regierung von Oberfranken, wurde der Gemeinde Ahorn empfohlen für jedes Los nur ein nur einen Planer auszuwählen, der die Maßnahme über einen längeren Zeitraum betreut.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-07-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-01-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|