Die Regiobahn beabsichtigt, die S-Bahnlinie 28 von Mettmann – Stadtwald bis Wuppertal – Vohwinkel, wo sie in die Trasse der S9 der DB Netz einschleift, zu verlängern. Die verlängerte S – Bahntrasse durchschneidet dabei die bestehende Halde in Hahnenfurth. Die zur Herstellung des Einschnittes in die Halde und zur Modellierung des Geländes erforderlichen Erdarbeiten sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Zusätzlich ist im Engbereich mit der B7 auf einer Länge von ca. 150 m die Errichtung einer Stützwand erforderlich. Die maximale sichtbare Stützwandhöhe beträgt ca. 6 m über dem Niveau der B7.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-07-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Regiobahn GmbH
Postanschrift: An der Regiobahn 15
Postort: Mettmann
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Regiobahn GmbH
Telefon: +49 2104-305111📞
E-Mail: vergabe@regio-bahn.de📧
Fax: +49 2104-305105 📠
Region: Mettmann🏙️
URL: http://www.regio-bahn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verlängerung der S28 – Bauwerk 115 und Erdarbeiten.
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Regiobahn beabsichtigt, die S-Bahnlinie 28 von Mettmann – Stadtwald bis Wuppertal – Vohwinkel, wo sie in die Trasse der S9 der DB Netz einschleift, zu...”
Kurze Beschreibung
Die Regiobahn beabsichtigt, die S-Bahnlinie 28 von Mettmann – Stadtwald bis Wuppertal – Vohwinkel, wo sie in die Trasse der S9 der DB Netz einschleift, zu verlängern. Die verlängerte S – Bahntrasse durchschneidet dabei die bestehende Halde in Hahnenfurth. Die zur Herstellung des Einschnittes in die Halde und zur Modellierung des Geländes erforderlichen Erdarbeiten sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Zusätzlich ist im Engbereich mit der B7 auf einer Länge von ca. 150 m die Errichtung einer Stützwand erforderlich.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wuppertal.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zur Herstellung des Einschnittes in die Halde und zur Modellierung des Geländes erforderlichen Erdarbeiten sind Gegenstand dieser Ausschreibung....”
Beschreibung der Beschaffung
Die zur Herstellung des Einschnittes in die Halde und zur Modellierung des Geländes erforderlichen Erdarbeiten sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Zusätzlich ist im Engbereich mit der B7 auf einer Länge von ca. 150 m die Errichtung einer Stützwand erforderlich. Die maximale sichtbare Stützwandhöhe beträgt ca. 6 m über dem Niveau der B7.
Konkret sind u. a. die folgenden Arbeiten Gegenstand dieser Ausschreibung:
— Erdarbeiten mit einem Umfang von ca. 200 000 m;
— Herstellung des Ingenieurbauwerkes entlang der B 7;
— Bauzeitlicher Rückbau und Wiederherstellung der Nebenanlagen der B7 im Bereich der Stützwand;
— Verkehrslenkende Maßnahme während der Bauzeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 072-126592
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Verlängerung der S28 – Bauwerk 115 und Erdarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: POHL Erdbewegungen GmbH
Postanschrift: Großhülsen 18
Postort: Hilden
Postleitzahl: 40721
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Düsseldorf)
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114753131📞
Fax: +49 2114753989 📠
URL: http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB
verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist nach Ziffer IV.2.2) der Bekanntmachung beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 146-302712 (2017-07-28)