Vorsetze Köhlbrand
Im Zuge der Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe soll das Fahrwasser des Köhlbrands um 15 m nach Osten verschwenkt werden. Die hierbei entstehende Höhendifferenz zwischen Fahrwassersohle und dem Niveau des vorhandenen östlichen Böschungsgeländes kann nicht mehr durch die Böschung aufgenommen werden.
Zur Sicherung des vorgenannten Höhensprungs ist eine ca. 1 125 m lange Vorsetze geplant, die aus einer mit Mikropfählen rückwärtig verankerten kombinierten Spundwand bestehen soll. Hierbei wird eine Ausbaureserve für eine optionale Verbreiterung des Fahrwassers um weitere 15 m berücksichtigt.
Die Spundwandtrasse verläuft innerhalb der Schüttstein-Böschung im Wasserwechselbereich ca. 20 m wasserseitig der HWS-Wand des Klärwerks Köhlbrandhöft. Sie quert zwei bestehende Ausläufe des Klärwerksbetreibers „Hamburg Wasser“ deren Auslaufbauwerke in die neuen Vorsetze zu integrieren sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-12-02
|
Auftragsbekanntmachung
|