Die Deponie Francop stellt neben der Deponie Feldhofe die Abnahme und Entsorgung von teilentwässertem, schadstoffbelastetem Baggergutes aus der Wassertiefeninstandsetzung des Hamburger Hafens sicher.
Der Betrieb der Deponien erfolgt deshalb nach Erfordernis der Wassertiefeninstandsetzung.
In die Schlickdeponie Francop wird weitgehend entwässertes, schadstoffbelastetes Baggergut aus der METHA oder aus dem Zwischenlager Finkenwerder Sand eingelagert, bzw. im Dichtungsbau bei Einhaltung der erforderlichen Qualitätsanforderungen verwertet.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Einlagerung von Baggergut im Rahmen der prognostizierten erforderlichen Annahmemengen aus der Wassertiefeninstandhaltung.
In einer ersten Bauphase soll hauptsächlich die Obere Dichtung im direkten Einbau in die Schlickdeponie Francop hergestellt und mit einem Abdecksystem überbaut werden.
In der zweiten Bauphase soll der an der METHA anfallende Schlick sowie Böden aus den Zwischenlagern in die Mischbodenlagen eingebaut werden.
Parallel dazu sollen in beiden Bauphasen Bodenfraktionen Sand, Feindsand und Grobgut in verschiedene Zwischenlager verbracht und aufgehaldet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2016-06-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts
Postanschrift: Neuer Wandrahm 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dunja Seibert
E-Mail: zentralereinkauf@hpa.hamburg.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.hamburg-port-authority.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: W-0003-16-O-EU Erdbauarbeiten Schlickdeponie Francop 2016-2017.
W-0003-16-O-EU
Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deponie Francop stellt neben der Deponie Feldhofe die Abnahme und Entsorgung von teilentwässertem, schadstoffbelastetem Baggergutes aus der...”
Kurze Beschreibung
Die Deponie Francop stellt neben der Deponie Feldhofe die Abnahme und Entsorgung von teilentwässertem, schadstoffbelastetem Baggergutes aus der Wassertiefeninstandsetzung des Hamburger Hafens sicher.
In die Schlickdeponie Francop wird Baggergut aus der METHA oder aus dem Zwischenlager Finkenwerder Sand eingelagert, bzw. im Dichtungsbau bei Einhaltung der erforderlichen Qualitätsanforderungen verwertet.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Einlagerung von Baggergut im Rahmen der prognostizierten erforderlichen Annahmemengen aus der Wassertiefeninstandhaltung.
1. Bauphase: es soll hauptsächlich die Obere Dichtung im direkten Einbau in die Schlickdeponie Francop hergestellt und mit einem Abdecksystem überbaut werden.
2. Bauphase: es soll der an der METHA anfallende Schlick sowie Böden aus den Zwischenlagern in die Mischbodenlagen eingebaut werden.
Parallel dazu sollen in beiden Bauphasen Sand, Feindsand und Grobgut in verschiedene Zwischenlager verbracht und aufgehaldet werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deponie Francop stellt neben der Deponie Feldhofe die Abnahme und Entsorgung von teilentwässertem, schadstoffbelastetem Baggergutes aus der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deponie Francop stellt neben der Deponie Feldhofe die Abnahme und Entsorgung von teilentwässertem, schadstoffbelastetem Baggergutes aus der Wassertiefeninstandsetzung des Hamburger Hafens sicher.
In die Schlickdeponie Francop wird Baggergut aus der METHA oder aus dem Zwischenlager Finkenwerder Sand eingelagert, bzw. im Dichtungsbau bei Einhaltung der erforderlichen Qualitätsanforderungen verwertet.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Einlagerung von Baggergut im Rahmen der prognostizierten erforderlichen Annahmemengen aus der Wassertiefeninstandhaltung.
1. Bauphase: es soll hauptsächlich die Obere Dichtung im direkten Einbau in die Schlickdeponie Francop hergestellt und mit einem Abdecksystem überbaut werden.
2. Bauphase: es soll der an der METHA anfallende Schlick sowie Böden aus den Zwischenlagern in die Mischbodenlagen eingebaut werden.
Parallel dazu sollen in beiden Bauphasen Sand, Feindsand und Grobgut in verschiedene Zwischenlager verbracht und aufgehaldet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 082-146312
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: W-0003-16-O-EU Erdbauarbeiten Schlickdeponie Francop 2016-2017
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-06-07 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bodo Freimuth GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Kanal 1
Postort: Bülkau
Postleitzahl: 21782
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Niedersachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Das Vergabeverfahren erfolgte nach der Sektorenverordnung 2016.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß § 135 GWB 2016.
Quelle: OJS 2016/S 111-197390 (2016-06-08)