1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Streifendienste📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München.
Beschreibung der Beschaffung:
“— Empfangs-/Pfortendienst Hauptpforte (Torkontroll- Empfangs-/ Pfortendienst, Alarm-/ Streifendienst):
Einsatzort: Haupthaus, Museumsinsel 1,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Empfangs-/Pfortendienst Hauptpforte (Torkontroll- Empfangs-/ Pfortendienst, Alarm-/ Streifendienst):
Einsatzort: Haupthaus, Museumsinsel 1, München.
Bewachungszeiten: werktäglich, Sa, So, Fei von 6:00-18:00 Uhr sowie von 18:00 – 6:00 Uhr.
Anzahl der Wachleute: 2 Wachleute (davon 1 IHK-geprüfte Werkschutzkraft).
Tätigkeitsbeschreibung: Abwicklung der Besuchersteuerung, Abwicklung des Besucher-, Waren- / Güterverkehrs, Telefondienst, Schlüsseldienst, Verwaltung, Annahme und Ausgabe von Schlüsseln, Kontrollgänge, usw.
— Empfangs-/Pfortendienst Bibliothekspforte (Empfangsdienst).
Einsatzort: Museumsinsel 1, München.
Bewachungszeiten: werktäglich, Sa, So, Fei von 8:45-17:15 Uhr.
Anzahl der Wachleute: 1 Wachmann.
Tätigkeitsbeschreibung: Abwicklung der Besuchersteuerung Bibliothekspforte, Auskunftsstelle, Telefondienst, Öffnung / Verschluss des Objekts, Verwaltungsaufgaben, Schließfachberäumung, Weitermeldung technischer Störungen, Sicherheit/ Ordnung/ Sauberkeit.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2016-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Eignungskriterien.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Bieterfragen können bis zum 17.8.2016 gestellt werden.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2016-08-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Hinweis gemäß § 11 (3) Vergabeverordnung (VgV):Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der...”
Hinweis gemäß § 11 (3) Vergabeverordnung (VgV):Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu
gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen.Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt.Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der
e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4
GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert.
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2016/S 140-253149 (2016-07-19)
Ergänzende Angaben (2016-07-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“1. Objektleitung: Koordination, Objektsteuerung und Überwachung aller vereinbarten Leistungen hinsichtlich Veranlassung, Durchführung, Abnahme, Abrechnung...”
Kurze Beschreibung
1. Objektleitung: Koordination, Objektsteuerung und Überwachung aller vereinbarten Leistungen hinsichtlich Veranlassung, Durchführung, Abnahme, Abrechnung und Dokumentation.
2. Empfangs-/Pfortendienste: Hauptpforte und Bibliothekspforte Museumsinsel (s. Beschreibung II.2.4)).
3. Alarm-/Revierdienste Flugwerft Schleißheim, Deutsches Museum Verkehrszentrum, 2 Depots.
4. Aufschaltung NSL für 5 Liegenschaften.
5. Aufschluss/Verschluss und Unscharf-/Scharfschaltung Flugwerft Schleißheim und Deutsches Museum Verkehrszentrum.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 140-253149
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“(...)
2. Empfangs-/Pfortendienste: Hauptpforte, Bibliothekspforte, Außenpforten Corneliustor und Westpforte.
3. Alarm-/Revierdienste Flugwerft Schleißheim,...”
Text
(...)
2. Empfangs-/Pfortendienste: Hauptpforte, Bibliothekspforte, Außenpforten Corneliustor und Westpforte.
3. Alarm-/Revierdienste Flugwerft Schleißheim, Deutsches Museum Verkehrszentrum, Depots.
4. Aufschaltung NSL.
5. Aufschluss/Verschluss und Unscharfschaltung Flugwerft Schleißheim und Deutsches Museum Verkehrszentrum.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“(...)
2. Empfangs-/Pfortendienste: Hauptpforte und Bibliothekspforte Museumsinsel (s. Beschreibung II.2.4)).
3. Alarm-/Revierdienste Flugwerft Schleißheim,...”
Text
(...)
2. Empfangs-/Pfortendienste: Hauptpforte und Bibliothekspforte Museumsinsel (s. Beschreibung II.2.4)).
3. Alarm-/Revierdienste Flugwerft Schleißheim, Deutsches Museum Verkehrszentrum, 2 Depots.
4. Aufschaltung NSL für 5 Liegenschaften.
5. Aufschluss/Verschluss und Unscharf-/Scharfschaltung Flugwerft Schleißheim und Deutsches Museum Verkehrszentrum.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Alter Wert
Text: Eignungskriterien.
Neuer Wert
Text:
“Persönliche Lage sowie wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
(1) Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt L 124;
(2) Erklärung zur...”
Text
Persönliche Lage sowie wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
(1) Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt L 124;
(2) Erklärung zur Organisation, Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN 77200, zum Betrieb einer VdS zertifizierten Notruf- und Serviceleitstelle;
(3) Erklärung zur Zugehörigkeit zu mind. einem Sicherheitsverband;
(4) Nachweis (Kopie) über Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme je Schadensfall: Sachschäden: Personenschäden 2 000 000 EUR, Sachschäden 5 000 000 EUR, Vermögensschäden 500 000 EUR.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 142-256965 (2016-07-22)
Ergänzende Angaben (2016-07-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 89-2179427📞
Fax: +49 89-2179549 📠
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Tätigkeitsbeschreibung: Abwicklung der Besuchersteuerung Bibliothekspforte, Auskunftsstelle, Telefondienst, Öffnung / Verschluss des Objekts,...”
Text
Tätigkeitsbeschreibung: Abwicklung der Besuchersteuerung Bibliothekspforte, Auskunftsstelle, Telefondienst, Öffnung / Verschluss des Objekts, Verwaltungsaufgaben, Schließfachberäumung, Weitermeldung technischer Störungen, Sicherheit/ Ordnung/ Sauberkeit.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“— Empfangs-/Pfortendienst Hauptpforte (Torkontroll- Empfangs-/ Pfortendienst, Alarm-/ Streifendienst):” Neuer Wert
Text: — Hauptpforte (Torkontroll- Empfangs-/ Pfortendienst, Alarm-/ Streifendienst):
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Bewachungszeiten: werktäglich, Sa, So, Fei von 6:00-18:00 Uhr sowie von 18:00 – 6:00 Uhr.” Neuer Wert
Text: Bewachungszeiten: kalendertäglich von 0:00 bis 24:00 Uhr.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text: Anzahl der Wachleute: 2 Wachleute (davon 1 IHK-geprüfte Werkschutzkraft).
Neuer Wert
Text:
“Anzahl des Wachpersonals: Zwei Personen (davon 1 Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)); ständige Besetzung (durchgängig jede Sekunde ohne Pausen wie...”
Text
Anzahl des Wachpersonals: Zwei Personen (davon 1 Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)); ständige Besetzung (durchgängig jede Sekunde ohne Pausen wie z. B. Toilettengänge) der Hauptpforte zwingend notwendig.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Tätigkeitsbeschreibung: Abwicklung der Besuchersteuerung, Abwicklung des Besucher-, Waren- / Güterverkehrs, Telefondienst, Schlüsseldienst, Verwaltung,...”
Text
Tätigkeitsbeschreibung: Abwicklung der Besuchersteuerung, Abwicklung des Besucher-, Waren- / Güterverkehrs, Telefondienst, Schlüsseldienst, Verwaltung, Annahme und Ausgabe von Schlüsseln, Kontrollgänge, usw.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Ab dem 1.1.2017 wird der AG von 6:00 bis 18:00 Uhr 1 Person (Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)) selber stellen, sodass in dieser Zeit nur noch 1...”
Text
Ab dem 1.1.2017 wird der AG von 6:00 bis 18:00 Uhr 1 Person (Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)) selber stellen, sodass in dieser Zeit nur noch 1 Person vom AN gestellt wird.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text: — Empfangs-/Pfortendienst Bibliothekspforte (Empfangsdienst)..
Neuer Wert
Text: — Bibliothekspforte (Empfangsdienst).
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text: Bewachungszeiten: werktäglich, Sa, So, Fei von 8:45-17:15 Uhr.
Neuer Wert
Text:
“Bewachungszeiten: kalendertäglich (mit Ausnahme an den Tagen, an denen die Bibliothek des Deutschen Museums geschlossen ist) von 8:45-17:15 Uhr bis zum...”
Text
Bewachungszeiten: kalendertäglich (mit Ausnahme an den Tagen, an denen die Bibliothek des Deutschen Museums geschlossen ist) von 8:45-17:15 Uhr bis zum 31.12.2016. Die Leistung entfällt ab 1.1.2017.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text: Anzahl der Wachleute: 1 Wachmann.
Neuer Wert
Text:
“Anzahl des Wachpersonals: Eine Person (Sachkundeprüfung für besondere Bewachungstätigkeiten nach § 34a GewO).” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“(5) Weitere Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und...”
Text
(5) Weitere Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und Beiträgen zur Unfallversicherung;
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“(6) Eigenerklärung zur Einhaltung der tariflichen, bzw. Entsendegesetz konformen Entlohnung der Mitarbeiter.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Alter Wert
Text: Persönliche Lage sowie wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
Neuer Wert
Text:
“Eignungsvoraussetzungen des Bieters/Nachunternehmers/Bietergemeinschaftsmitglieds:” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Alter Wert
Text:
“(2) Erklärung zur Organisation, Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN 77200, zum Betrieb einer VdS zertifizierten Notruf- und Serviceleitstelle;” Neuer Wert
Text:
“(2) Erklärung zur Organisation, Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN 77200, zum Betrieb einer VdS zertifizierten NSL;” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Alter Wert
Text:
“(4) Nachweis (Kopie) über Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme je Schadensfall: Sachschäden: Personenschäden 2 000 000 EUR, Sachschäden 5 000 000 EUR,...”
Text
(4) Nachweis (Kopie) über Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme je Schadensfall: Sachschäden: Personenschäden 2 000 000 EUR, Sachschäden 5 000 000 EUR, Vermögensschäden 500 000 EUR.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“(4) Nachweis (Kopie) über Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme je Schadensfall: Sachschäden: Personenschäden 2 000 000 EUR, Sachschäden 5 000 000 EUR,...”
Text
(4) Nachweis (Kopie) über Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme je Schadensfall: Sachschäden: Personenschäden 2 000 000 EUR, Sachschäden 5 000 000 EUR, Vermögensschäden 500 000 EUR;
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.11)
Ort des zu ändernden Textes: Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Die Bindefrist endet am 16.9.2016.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.11)
Ort des zu ändernden Textes: Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Alter Wert
Text: Bieterfragen können bis zum 17.8.2016 gestellt werden.
Neuer Wert
Text: Bieterfragen können bis zum 19.8.2016 gestellt werden.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
Alter Wert
Datum: 2016-08-23 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2016-08-25 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2016/S 145-261805 (2016-07-26)