Der Auftraggeber ist Hauptgesellschafter einer Projektgesellschaft, die auch Vertragspartner wird. Diese Gesellschaft betreibt in den Gemeinden Heckelberg-Brunow und Breydin in Brandenburg einen Windpark mit insgesamt 18 Windenergieanlagen des Typs REpower/ Senvion MD 77 (77 m Rotordurchmesser und 85 m Nabenhöhe). Die Inbetriebnahme von 10 Windenergieanlagen erfolgte Ende 2004, die der übrigen 8 Windenergieanlagen erfolgte Mitte 2005.
Die Beteiligungsgesellschaft des Auftraggebers beabsichtigt nun die Vergabe von einem Wartungsvertrag für alle 18 Windenergieanlagen ab dem jeweils 13. Betriebsjahr. Eine weitere Leistungsbeschreibung erfolgt innerhalb der einzelnen Lose, wobei der detaillierte Leistungsumfang der Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen zu entnehmen ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-03-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: RheinEnergie AG
Postanschrift: Parkgürtel 24
Postort: Köln
Postleitzahl: 50823
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211783057📞
E-Mail: t.koep@rheinenergie.com📧
Fax: +49 22117883057 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.rheinenergie.com🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an 18 Windenergieanlagen in einem Windpark in Brandenburg.
2016/S 092-164552”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ist Hauptgesellschafter einer Projektgesellschaft, die auch Vertragspartner wird. Diese Gesellschaft betreibt in den Gemeinden...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber ist Hauptgesellschafter einer Projektgesellschaft, die auch Vertragspartner wird. Diese Gesellschaft betreibt in den Gemeinden Heckelberg-Brunow und Breydin in Brandenburg einen Windpark mit insgesamt 18 Windenergieanlagen des Typs REpower/ Senvion MD 77 (77 m Rotordurchmesser und
85 m Nabenhöhe). Die Inbetriebnahme von 10 Windenergieanlagen erfolgte Ende 2004, die der übrigen 8 Windenergieanlagen erfolgte Mitte 2005. Die Beteiligungsgesellschaft des Auftraggebers beabsichtigt nun die Vergabe von einem Wartungsvertrag für alle 18 Windenergieanlagen ab dem jeweils 13. Betriebsjahr. Eine weitere Leistungsbeschreibung erfolgt innerhalb der einzelnen Lose, wobei der detaillierte Leistungsumfang der Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen zu entnehmen ist.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Teilwartung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Anlagen📦
Ort der Leistung: de413 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bestehenden Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab Beginn des jeweils 13. Betriebsjahres der Windenergieanlagen die Wartung...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bestehenden Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab Beginn des jeweils 13. Betriebsjahres der Windenergieanlagen die Wartung und den Service im Rahmen eines Teilwartungsvertrags.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional soll die vom Hersteller vorgegebene 5-Jahreswartung angeboten werden, ebenso wie die Transformatorwartungen an den WEA-Transformatoren.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollwartung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bestehenden Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab Beginn des jeweils 13. Betriebsjahres der Windenergieanlagen die Wartung...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bestehenden Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab Beginn des jeweils 13. Betriebsjahres der Windenergieanlagen die Wartung und den Service im Rahmen eines Vollwartungsvertrags.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 092-164552
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Vollwartung
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-01-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Windtechnik X-Service GmbH
Postort: Osnabrück
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln · Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.rheinenergie.com🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln · Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2017/S 060-112677 (2017-03-23)