Wasser 2025: Kanal-, Leitungs- und Straßenbau Sutte – Michelsberg
Die Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH planen das bestehende Wasserleitungsnetz im Bereich Sutte, Maternstraße, Michelsberger Straße und Michelsberg zu erweitern. U. a. aus (Vorsorge-) Gründen des Brandschutzes, der Netzredundanz und zur Einbindung des neuen Hochbehälters West ist die Neuverlegung einer Wasserhauptleitung vorgesehen.
Im Zuge dieser geplanten Baumaßnahmen saniert und ordnet der Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Bamberg, Abteilung Entwässerung im Bereich der vorgenannten Straßen Teile der bestehenden Mischwasserkanalisation neu und berücksichtigt bei den zukünftigen Tiefenlagen und Trassen die Belange der geplanten Wasserleitungsneuverlegung der Stadtwerke Bamberg.
Die Anzahl und die ungeordneten Trassenlagen der bestehenden Ver- und Entsorgungsleitungen der verschiedenen Spartenträger in der erheblich eingeschränkten öffentlichen Verkehrsfläche der Sutte, Maternstraße, Michelsberger Straße und Michelsberg erfordern eine weitgehende Neuordnung aller bestehenden Leitungen, um die geplante zusätzliche Wasserversorgungsleitung im Straßenraum verlegen und – im Sanierungs- bzw. Schadensfall – Leitungen möglichst uneingeschränkt erreichen zu können.
Die Neuordnung aller Ver- und Entsorgungsleitungen bedingt aufgrund der erheblich eingeschränkten Flächenverfügbarkeiten zahlreiche (Leitungs-) Provisorien, um die Ver- und Entsorgungssicherheit der Anlieger während der Bauzeit gewährleisten zu können.
Die Neuordnung des Leitungsbestandes, die erforderlichen Provisorien und die geplanten Wasser-, Gas- und Kanalleitungsverlegungen machen eine vollständige Erneuerung der befestigten Flächen (Fahrbahn, Gehwege und Seitenstreifen) im Tiefeinbau unumgänglich. Im Zuge dieser Erneuerung werden bestehende Missstände in der Linien- und Verkehrsführung der Sutte, Maternstraße, Michelsberger Straße und Michelsberg – abgestimmt auf die Belange der vorgesehenen Leitungsarbeiten – soweit möglich beseitigt.
Die reinen Baukosten betragen ca. 9 200 000 EUR incl. 19 % USt. (Kostenberechnung).
Mit den Planungsleistungen ist sofort nach Auftragserteilung zu beginnen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand erfolgen die Bauarbeiten in zwei Bauabschnitten, 1.BA bis Ende 2020, 2.BA bis Ende 2024.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-03-14
|
Ergänzende Angaben
|
2016-08-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|