Wasser- und Dampfskid

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Das Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. wird innerhalb des Projektes PreFlexMS zusammen mit Projektpartnern wie z. B GE, Universität Évora, ESE, and STF, einsolarthermisches Demonstratorkraftwerk mit Salzschmelze als Wärmeträgermedium aufbauen, in Betrieb nehmen und betreiben. Als Teil des Demonstratorkraftwerks soll das sogenannte Wasser- und Dampfskid beschafft werden.
siehe hierzu auch II.2.4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-21 Auftragsbekanntmachung
2016-11-17 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2016-11-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum fürLuft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stephan Manns
Telefon: +49 22036013396 📞
E-Mail: stephan.manns@dlr.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dlr.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.subreport.de/E88593317 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wasser- und Dampfskid. 365-2016-3492936
Produkte/Dienstleistungen: Teile von Dampferzeugern 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. wird innerhalb desProjektes PreFlexMS zusammen mit Projektpartnern wie...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 207-374673

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2016-11-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2016-12-05 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
Der Teilnahmewettbewerb wurde vom 21.11.2016 auf den 5.12.2016 verlängert.
Quelle: OJS 2016/S 225-410295 (2016-11-17)