Weiterentwicklung der Masterplanung BER und optional die Begleitung der operativen Umsetzung / Implementierung des Masterplans
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (nachfolgend „Auftraggeber“ oder AG) beabsichtigt, einen Vertrag über die zielgerichtete Erarbeitung des strategischen Masterplans 2023-2035 für den Flughafen Berlin-Brandenburg abzuschließen. Optional behält sich der Auftraggeber vor, eine anschließende Betreuung während der Umsetzungs-/Implementierungsphase zu beauftragen.
Der Auftragnehmer muss daher auf Grundlage des Planfeststellungsbeschlusses und weiterer Kapazitätsentwicklungsstudien die Fortschreibung des Masterplanungsprozesses kontinuierlich inhaltlich und moderierend weiterentwickeln.
Die Fortschreibung des Masterplans dient vor allem der Generierung eines verlässlichen Planungsinstrumentes mit dem Ergebnis eines langfristigen Konzeptes zur bedarfs- und kapazitätsgerechten räumlichen Entwicklung des Flughafenareals.
Leistung des Auftragnehmers (im Folgenden AN genannt):
1) Weiterentwicklung Masterplanung BER:
Basierend auf dem bereits ermittelten Kapazitätsbedarf der „Kurz- und mittelfristigen Bedarfsplanung für den Flughafen SXF und den Flughafen BER (2016-2023)“ hat der AN eine langfristige Lösung in Form eines Masterplans zu erarbeiten, um einen kapazitätsgerechten, vorausschauenden Ausbau der Flughafeninfrastruktur bis zum Jahr 2035 zu gewährleisten.
Der AN arbeitet dabei direkt mit Mitarbeitern und Führungskräften des BER-Projekts sowie Dienstleistern und weiteren relevanten Parteien zusammen. Darüber hinaus unterstützt der AN den Auftraggeber bei der Berichterstattung an die Aufsichtsgremien, sowie in der Kommunikation mit Nutzern, am Flughafen ansässigen Dienstleistern, Behörden, etc.. Kritische Themen müssen identifiziert bzw. aufgearbeitet werden und in Handlungsempfehlungen umgewandelt werden.
Hierbei sind insbesondere auch die Verfügbarkeiten von qualifizierten Kapazitäten durch den AN sicherzustellen, die je nach Bedarf kurzfristig verfügbar sind und für eine kompetente Unterstützung des Auftraggebers sorgen können.
Die vom AN sicherzustellende Erarbeitung der Masterplanszenarien erfolgen auf Grundlage der Ergebnisse folgender Teilprojekte:
TP 01 _ Entwicklung der Fluggastanlagen und der Flugbetriebsflächen nach 2023;
TP 02 _ Luftseitige Immobilienentwicklung;
TP 03 _ Landseitige immobilienwirtschaftliche Entwicklung;
TP 04 _ Infrastrukturelle Erschließung;
TP 05 _ Ökonomische Entwicklungsprognose.
Im Einzelnen umfasst der Masterplanprozess die folgenden Themenbereiche:
Arbeitspaket 1: Situationsanalyse;
Arbeitspaket 2: Nutzerbedarfsermittlung;
Arbeitspaket 3: Entwicklung von Masterplanszenarien;
Arbeitspaket 4: Ergebnisbericht.
Der konsolidierte Masterplan mit den begleitenden Dokumentationen und Plänen soll im 3. Quartal 2017 zur Verfügung stehen. Einzelne Fristen und Meilensteine sind durch den AN im Rahmen von Workshops zu erheben und bei den Planungen zu berücksichtigen.
Für die übergreifende, administrative Steuerung stellt der AN einen Projektleiter zur Verfügung. Der Projektleiter führt, steuert und koordiniert die Weiterentwicklung der Masterplanung und ist für die zeitgenaue Umsetzung der Anweisungen verantwortlich.
2) Optionale Leistung: Begleitung der operativen Umsetzung / Implementierung des Masterplans:
Der Auftraggeber behält sich vor, die operative Umsetzung / Implementierung des Masterplans zu beauftragen.
Zum Leistungsbild zählen hier auch das Bereitstellen von relevanten Tools und Methoden sowie die beratende Unterstützung zur Lösung komplexer Problemstellungen.
Der Leistungszeitraum beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung und endet mit der schriftlichen Bestätigung der FBB des Ergebnisberichtes und der Übergabe des Masterplans, voraussichtlich zum III. Quartal 2017.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-02-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|