Wettbewerbliches Vergabeverfahren von Busverkehrsleistungen für die E-Bus-Linie Bad Lippspringe – Altenbeken

Zweckverband Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph)

Der Zweckverband Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) beabsichtigt als zuständige Behörde im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste (VO 1370/2007) in Verbindung mit dem Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW) die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags über öffentliche Personenverkehrsdienste zwischen Altenbeken und Bad Lippspringe mit Bussen nach Art. 5 Abs. 1 Satz 2 VO 1370/2007 und dem GWB-Vergaberecht. Die Vergabe beinhaltet ein neues Verkehrsangebot mit Elektro-Bussen.
Die Linie hat folgende Charakteristika:
Linienlänge: max. 24,2 Kilometer,
Haltestellen: Zwei Endhaltestellen und 24 Zwischenhaltestellen,
Energiebereitstellung: Plug-In E-Tankstellen an beiden Linienendpunkten sowie an einer Zwischenhaltestelle,
Fahrzeit: 44 Minuten,
Topografie: mehrere Steigungs- bzw. Gefällepassagen im Bereich Neuenbeken und Altenbeken.
Für den Betrieb werden zwei Fahrzeuge (Elektrobusse) benötigt, für die folgende Mindestanforderungen gelten:
— max. Länge: 9,00 Meter,
— Mindestsitzplätze: 12 (ohne Klappsitze),
— Mindeststehplätze:12,
— Rollstuhlplatz mit Rampe an Tür im Niederflurbereich,
— Türen: 1 oder 2,
— max. Einstiegshöhe: 320 mm,
— Höchstgeschwindigkeit außerorts mindestens 60 km/h, mit gleichmäßiger Beschleunigung auch in Steigungsstrecken,
— elektrische Teilklimatisierung,
— Fahrgastraumheizung über Zusatzheizung,
— Energiespeicher mit der Möglichkeit einer Zwischenladung an End- und Zwischenstellen mit einer Leistung von 50 kW, Einsatzleistung auf der Linienfahrt bis 305 km täglich, zuzüglich Ein- und Ausrückfahrten,
— Einsatzzeit mit Pausen für Zwischenladung 15 Stunden, Pause für Ladezeit bei Einsatz bis 305 km beträgt brutto 4 Stunden,
— Ladesystem der Energiespeicher: Plug-In-System bis 50 kW,
— Verfügbarkeit der Fahrzeuge: 95 %.
Die vorzuhaltenden 2 Reservefahrzeuge haben folgende Mindestanforderungen zu erfüllen:
— Mindestsitzplätze: 12,
— Mindeststehplätze: 12,
— Rollstuhlplatz mit Rampe an Tür im Niederflurbereich,
— Türen: 1 oder 2,
— max. Einstiegshöhe: 320 mm,
— Motor-Mindestleistung: 95 kW,
— Dieselantrieb möglich (Abgasnorm Euro 6).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-21 Auftragsbekanntmachung
2016-06-06 Ergänzende Angaben
2016-08-23 Ergänzende Angaben
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕
Verwandte Suchen 🔍