Errichtung eines Gebäudes mit Unterkünften und Gemeinschaftsräumen für Studierende der Universität der Bundeswehr München. Es entstehen insgesamt 264 Apartments aufgeteilt auf 4 Bauteile mit jeweils 2 Wohnbereiche mit 30 und 36 Apartments. Jede Wohneinheit erhält einen Datenfestnetzanschluss, einen Antennenanschluss und eine Gegensprechanlage. Aufgebaut wird eine strukturierte Datenverkabelung in Kupfer. Im gesamten Gebäude wird bis auf wenige Ausnahmen eine flächendeckende Brandmeldeanlage eingebaut.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: WG 12, Informationstechnik, Meldeanlagen.
16E1507
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung eines Gebäudes mit Unterkünften und Gemeinschaftsräumen für Studierende der Universität der Bundeswehr München. Es entstehen insgesamt 264...”
Kurze Beschreibung
Errichtung eines Gebäudes mit Unterkünften und Gemeinschaftsräumen für Studierende der Universität der Bundeswehr München. Es entstehen insgesamt 264 Apartments aufgeteilt auf 4 Bauteile mit jeweils zwei Wohnbereiche mit 30 und 36 Apartments. Jede Wohneinheit erhält einen Datenfestnetzanschluss, einen Antennenanschluss und eine Gegensprechanlage. Aufgebaut wird eine strukturierte Datenverkabelung in Kupfer. Im gesamten Gebäude wird bis auf wenige Ausnahmen eine flächendeckende Brandmeldeanlage eingebaut.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 160-289053
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 EU (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 EU angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU kann hier eingesehen werden http://my.vergabe.bayern.de/ausschreibungen/show.html?id=123584
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Auftragsunterlagen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Quelle: OJS 2016/S 184-329470 (2016-09-20)