Wissenstransfer zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Bereich Landwirtschaft Schwerpunkt Nitrataustragsminderung

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle

In den Arbeitskreisen sollen geeignete Maßnahmen und neue technologische Lösungen zur Minderung von Stoffausträgen, insbesondere von Nitrat, aus landwirtschaftlich genutzten Flächen demonstriert, erprobt, angepasst und etabliert werden. Der Auftragnehmer gewährleistet den fachlichen Input in die AK-Arbeit incl. Anlage, Betreuung, Ergebnisauswertung und -aufbereitung der Praxisdemonstrationen. Dabei sind insbesondere neue Erkenntnisse zur Verminderung/Verhinderung der auswaschungs- und erosionsbedingten Stoffeinträge in Kombination mit dem im LfULG erarbeiteten sachsenspezifischen Wissen zu transferieren. Wesentlicher Aufgabenschwerpunkt ist der Wissenstransfer und die fachliche Begleitung von Landwirten während der Erprobung/Einführung stoffaustragsmindernder Verfahren. Durch praxisnahe gezielte Öffentlichkeitsarbeit sollen weitere Landwirte zur Übernahme von austragsmindernden Lösungen bewegt werden. Die Öffentlichkeitsarbeit erfolgt auf der Grundlage des Markenhandbuches Sachsen (www.markenhandbuch.sachsen.de).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-29 Auftragsbekanntmachung
2016-03-15 Ergänzende Angaben
2016-08-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge