Zentrale Komponenten zum Betrieb der MACH-Software für sächsischen Hochschulen
Zum Betrieb der MACH-ERP-System-Software an 13 sächsischen Hochschulen beschafft der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK), die notwendigen Hardwarekomponenten. Bestandteil der Ausschreibung ist neben dem reinen Kauf der Hardware auch der Aufbau, der Einbau und die betriebsgerechte Konfiguration sowie die Instandhaltung der Hardwarekomponenten über einen Zeitraum von 5 Jahren.
In Bezug auf die zu beschaffenden Hardwarekomponenten wird wie folgt differenziert:
Los 1 „Server“ enthält die zu beschaffenden Hardwarekomponenten:
— Server für die Datenhaltung,
— Server für die Virtualisierungsumgebung,
— Server für die Administration.
Los 2 „Storage“ enthält die zu beschaffenden Hardwarekomponenten:
— Storage System Produktion,
— Storage System Backup.
Los 3 „Netz“ enthält die zu beschaffenden Hardwarekomponenten (exkl. Firewall und Load Balancer Funktionalität):
— Datacenter Switch,
— Management Switch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-11-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-03-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕