Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Augustinermuseum, Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Dach/Decke über 2. OG)
2016002420”
Produkte/Dienstleistungen: Holzarbeiten📦
Titel: Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Dach/Decke über 2. OG)
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Dachstühlen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustahlmontagearbeiten für Konstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg i. Br.
Beschreibung der Beschaffung:
“Augustinermuseum, Sanierung 3. Bauabschnitt, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg.
Zimmer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG:
31 m NH 1 214 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Augustinermuseum, Sanierung 3. Bauabschnitt, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg.
Zimmer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG:
31 m NH 1 214 m Abbund für den Austausch beschädigter Dach- und Deckenbauteile inkl. der Wiederherstellung der Holzverbindungen, 45 m NH 1 240 m Abbund für Abbruch und Neuerrichtung Dach-und Deckenkonstruktion inkl. aller Holzverbindungen, 6 m NH 360 m Abbund für Bauzustandssicherungen inkl. Ausbau, 14 810 kg Stahl-Profilträger für Dach – und Deckenverstärkungen, 2 030 kg Stahleinbauteile und Stahlprofilträgerabschnitte zur Verstärkung von Holzverbindungen, 310 m Brandschutzbeschichtung, 1 580 m Oberflächenreinigung (PCP/Lindan-Belastung), inkl. Abschottungen und Schleusung, 1 250 m Abbruch und Entsorgung Dackdeckung, Lattung, Rinnen etc., 630 m Deckenbeläge und Deckenfüllungen (PCP/Lindan-Belastung) abbrechen und entsorgen, 630 m neue Deckenbeläge und Deckenfüllungen, 1 250 m Unterspannbahn, Dachdämmung und Dampfsperre.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2016-10-04 📅
Datum des Endes: 2017-04-14 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 204-368119
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 500 008 593
Titel:
“Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Dach/Decke über 2. OG) (Sanierung u. Neubau Augustinermuseum 3. BA)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-26 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Holzbau Baumer GmbH
Postanschrift: Untertalstr. 23a
Postort: Simonswald
Postleitzahl: 79263
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 839545.55 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe oben
Postort: siehe oben
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB – unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155 – 184 GWB wird verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 139-317008 (2018-07-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Augustinermuseum, Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Dach/Decke über 2.OG) Los 1
2016002420” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Augustinermuseum, Sanierung 3. Bauabschnitt, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg.
Zimmer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG:
31 m NH 1 214 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Augustinermuseum, Sanierung 3. Bauabschnitt, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg.
Zimmer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG:
31 m NH 1 214 m Abbund für den Austausch beschädigter Dach- und Deckenbauteile inkl. derWiederherstellung der Holzverbindungen, 45 m NH 1 240 m Abbund für Abbruch und Neuerrichtung Dach-und Deckenkonstruktion inkl. aller Holzverbindungen, 6 m NH 360 m Abbund für Bauzustandssicherungeninkl. Ausbau, 14 810 kg Stahl-Profilträger für Dach – und Deckenverstärkungen, 2 030 kg Stahleinbauteileund Stahlprofilträgerabschnitte zur Verstärkung von Holzverbindungen, 310 m Brandschutzbeschichtung, 1580 m Oberflächenreinigung (PCP/Lindan-Belastung), inkl. Abschottungen und Schleusung, 1 250 m Abbruch und Entsorgung Dackdeckung, Lattung, Rinnen etc., 630 m Deckenbeläge und Deckenfüllungen(PCP/Lindan-Belastung) abbrechen und entsorgen, 630 m neue Deckenbeläge und Deckenfüllungen, 1 250 m Unterspannbahn, Dachdämmung und Dampfsperre.
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 839545.55 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155 – 184 GWB wird verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 205-467426 (2018-10-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-11-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Augustinermuseum, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg im Breisgau, Sanierung und Neukonzeption 3. BA –Zimmerer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2....”
Titel
Augustinermuseum, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg im Breisgau, Sanierung und Neukonzeption 3. BA –Zimmerer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG.
2016002420
Mehr anzeigen
Titel:
“Augustinermuseum, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg im Breisgau, Sanierung und Neukonzeption 3. BA –Zimmerer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Augustinermuseum, Sanierung 3. Bauabschnitt, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg.
Zimmer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG:
31 m NH 1 214 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Augustinermuseum, Sanierung 3. Bauabschnitt, Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg.
Zimmer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG:
31 m NH 1 214 m Abbund für den Austausch beschädigter Dach- und Deckenbauteile inkl. derWiederherstellung der Holzverbindungen, 45 m NH 1 240 m Abbund für Abbruch und Neuerrichtung Dach- und Deckenkonstruktion inkl. aller Holzverbindungen, 6 m NH 360 m Abbund für Bauzustandssicherungeninkl. Ausbau, 14 810 kg Stahl-Profilträger für Dach – und Deckenverstärkungen, 2 030 kg Stahleinbauteileund Stahlprofilträgerabschnitte zur Verstärkung von Holzverbindungen, 310 m Brandschutzbeschichtung,1 580 m Oberflächenreinigung (PCP/Lindan-Belastung), inkl. Abschottungen und Schleusung, 1 250 m Abbruch und Entsorgung Dachdeckung, Lattung, Rinnen etc., 630 m Deckenbeläge und Deckenfüllungen(PCP/Lindan-Belastung) abbrechen und entsorgen, 630 m neue Deckenbeläge und Deckenfüllungen, 1 250 m Unterspannbahn, Dachdämmung und Dampfsperre.
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Augustinerplatz 1-3, 79098 Freiburg im Breisgau, Sanierung und Neukonzeption 3. BA –Zimmerer- und Holzbauarbeiten Dach und Decke über 2. OG.” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Ortenaukreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 999059.20 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 721926-8732📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 721926-8732📞
Quelle: OJS 2018/S 223-509580 (2018-11-15)