ZSB, Dampfturbinenanlage Los 1
Klärschlamm wird in zwei vorhandenen Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Die Abwärme aus der Klärschlammverbrennung wird für die Frischdampferzeugung benutzt. Der erzeugte Frischdampf wird in einer vorhandenen Kondensationsdampfturbine, Nennleistung 3,7 MWel, zur Stromerzeugung entspannt. Aus einer geregelten Prozessdampf-Turbinenentnahme werden der Speisewasserbehälter und der Wärmeverbund-Heizkondensator mit Heizdampf versorgt. Der Abdampf aus der Dampfturbine wird in einem wassergekühlten Turbinen-Oberflächenkondensator kondensiert.
Zukünftig soll eine solarthermische Klärschlammtrocknung erweitert werden, für die Ergänzungswärme aus dem Dampfturbinenabdampf bereitgestellt werden muss. Um die erforderliche Wärmeauskopplung für die zukünftige solarthermische Klärschlammtrocknung sicherzustellen und gleichzeitig auch bessere Energieausnutzung zu ermöglichen, soll die bestehende Dampfturbinenanlage durch eine neue und effizientere Dampfturbinenanlage ersetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-08-26
|
Auftragsbekanntmachung
|