Zukunft Bau – Forschungsbegleitung der Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von Variowohnungen

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Das BMUB fördert Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von Variowohnungen. Diese in Eigeninitiative der Bauherren erstellen Wohngebäude werden im Rahmen eines wissenschaftlichen Begleitprogramms evaluiert. Die erzielten Ergebnisse aus den Modellvorhaben im Bereich Wohngebäude sollen vergleichend in einer Querauswertung aufbereitet werden. Hierzu werden vergleichende Kennwerte aus allen Vorhaben aufbereitet und nach Projektvorschritt im Internet veröffentlicht. Auf Basis der Gegenüberstellung der Projekte soll eine Evaluierung der Modellvorhaben vorgenommen und insbesondere Innovationen und Vorbildcharakter untersucht werden. Hierbei soll der Auftragsnehmer durch Informationsaufbereitungen und Analysen dem BBSR/ BMUB zuarbeiten. Insbesondere sollen die relevanten Kriterien bei der Konzeptionierung von bezahlbaren und nachhaltigen Variowohnungen herausbearbeitet werden. Anhand einer ausführlichen Darstellung der Einzelevaluationen der Modellvorhaben sowie der Zusammenführung und Überlagerung der projektspezifischen Ergebnisse sollen Handlungsempfehlungen zum kostengünstigen und nachhaltigen Bau von Variowohnungen formuliert werden.
Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit, wie die Ausrichtung von Netzwerktreffen sollen durch die Forschungsbegleitung übernommen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-20 Auftragsbekanntmachung