Zukunft Bau – Handlungsempfehlungen für den Effizienzhaus Plus Standard – Expertenbefragung und Best-Practise Beispiele

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Die Erfahrungen aus dem Effizienzhaus Plus Netzwerk zeigen, dass es häufig Hemmnisse und Probleme bei der technischen und baulichen Umsetzung von Gebäuden im Effizienzhaus Plus Standard gibt. Auf Bauherrenseite wird z. B. oft die Schwierigkeit genannt, kompetente Handwerker zu finden, Architekten und Ingenieure bemängeln die komplexen Technikentwicklungen bzw. rechtlichen Anforderungen. Um eine fundierte Analyse der Hemmnisse zu ermöglichen, soll eine breit angelegte standardisierte Expertenbefragung (Architekten, Ingenieure, Handwerker, Energie-Berater) sowie Werkstätten mit Planungs- und Baubeteiligten durchgeführt werden. Ziel ist es Handlungsempfehlungen für eine reibungslosere Umsetzung des Standards zu formulieren und Best-Practice-Beispiele in Form eines Planungsleitfadens zusammenzufassen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-27 Auftragsbekanntmachung