Zustandserfassung von Bundesautobahnen im Jahr 2017 mit schnellfahrenden Messsystemen ( ZEB BAB 2017)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Das Land Niedersachsen schreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine Zustandserfassung und Bewertung auf Bundesautobahnen 2017 mit schnellfahrenden Messsystemen (ZEB BAB 2017) für die Teilprojekte (TP) 1 bis 3 aus.
TP1: Ebenheit in Längs- und Querprofil;
TP2: Griffigkeit;
TP3: Substanzmerkmale Oberfläche.
Die Teilprojekte 1 und 3 werden nur als Einheit vergeben.
Der Auftrag wird in 6 gesonderten Losen vergeben. Jeder Bieter wird mit maximal 2 Losen je Teilprojekt beauftragt.
Pro angebotenem Los ist ein Messfahrzeug vorzuhalten.
Die Messlänge beträgt ungefähr 31 300 Km.
Auf die "Hinweise zur Sicherung von Messfahrzeugen für die Zustandserfassung und -bewertung auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen mit mehreren Fahrstreifen pro Richtung " (HSM 2000), Allgemeines Rundschreiben 20/2000 des BMVBW (Veröffentlicht im Verkehrsblattverlag VkBl 16/2000) wird hingewiesen.
KFZ Kennzeichen und Gesichter sind zu anonymisieren.
Ländergruppe 1: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland (ca. 9 300 km).
Ländergruppe 2: Bayern, (ca. 11 700 km).
Ländergruppe 3: Hessen, Dauermessstrecke BAB A 5, Freie Hansestadt Bremen, Niedersachsen (ca. 11 300 km).
Los 1: TP1 und 3 für die Länder der Ländergruppe 1;
Los 2: TP1 und 3 für die Länder der Ländergruppe 2;
Los 3: TP1 und 3 für die Länder der Ländergruppe 3;
Los 4: TP2 für die Länder der Ländergruppe 1;
Los 5: TP2 für die Länder der Ländergruppe 2;
Los 6: TP2 für die Länder der Ländergruppe 3.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-14.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-14 Auftragsbekanntmachung