Der Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat 15 Mitgliedsgemeinden und versorgt ein Gebiet von 34.966 ha. Innerhalb des Versorgungsgebiets liegt auch das Grundwassererschließungsgebiet Kröning. In diesem Erschließungsgebiet liegen bereits 2 Brunnen (TB I und TB II). Der Zweckverband beabsichtigt, die Förderleistung aus dem Erschließungsgebiet Kröning zu erhöhen. Auf Basis einer Untersuchung zur Festlegung geeigneter Brunnenstandorte und Rohrleitungstrassen sowie einer Variantenuntersuchung hat sich der Zweckverband dafür entschieden, dass 3 neue Brunnen (TB III, TB IV und TB V) abgeteuft und die bestehenden 2 Brunnen umgebaut werden. Des Weiteren ist der Bau eines Saugbehälters geplant. Weiterhin hat die Anbindung der 3 neuen Brunnen an die bereits bestehende Aufbereitungsanlage zu erfolgen, in diesem Zusammenhang ist ca. 4.000 m Rohrleitungsbau notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-06-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-05-03.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2016-08-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils
Postanschrift: Hofham, Am Wasserwerk 1
Postort: Eching
Postleitzahl: 84174
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: RAe Prof. Dr. Rauch & Partner, Regensburg
Telefon: +49 941-29734-10📞
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de📧
Fax: +49 941-29734-11 📠
Region: Landshut, Landkreis🏙️
URL: www.isar-vils.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ZV WV Isar-Vils.
412/15
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat 15 Mitgliedsgemeinden und versorgt ein Gebiet von 34 966 ha....”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat 15 Mitgliedsgemeinden und versorgt ein Gebiet von 34 966 ha. Innerhalb des Versorgungsgebiets liegt auch das Grundwassererschließungsgebiet Kröning. In diesem Erschließungsgebiet liegen bereits 2 Brunnen (TB I und TB II). Der Zweckverband beabsichtigt, die Förderleistung aus dem Erschließungsgebiet Kröning zu erhöhen. Auf Basis einer Untersuchung zur Festlegung geeigneter Brunnenstandorte und Rohrleitungstrassen sowie einer Variantenuntersuchung hat sich der Zweckverband dafür entschieden, dass 3 neue Brunnen (TB III, TB IV und TB V) abgeteuft und die bestehenden 2 Brunnen umgebaut werden. Des Weiteren ist der Bau eines Saugbehälters geplant. Weiterhin hat die Anbindung der 3 neuen Brunnen an die bereits bestehende Aufbereitungsanlage zu erfolgen, in diesem Zusammenhang ist ca. 4 000 m Rohrleitungsbau notwendig.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Landshut, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundwassererschließungsgebiet Kröning. ; Kröning.
Beschreibung der Beschaffung:
“In Auftrag gegeben werden deshalb die Ingenieurleistungen betreffend das Leistungsbild Ingenieurbauwerke (§ 43 Leistungsphasen 1-9 sowie als Besondere...”
Beschreibung der Beschaffung
In Auftrag gegeben werden deshalb die Ingenieurleistungen betreffend das Leistungsbild Ingenieurbauwerke (§ 43 Leistungsphasen 1-9 sowie als Besondere Leistungen die örtliche Bauüberwachung in Leistungsphase 8 sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist in Leistungsphase 9), das Leistungsbild Tragwerksplanung (§ 51 HOAI Leistungsphasen 1-6) sowie das Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 8 (§ 55 HOAI Leistungsphasen 1-9). Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 089-156804
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 412/15
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-08-09 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYY6V6.
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/02856/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfngsantrags erkannt und gegenüber dem Autraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschrifte, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Informationen siehe: http://regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/02871/
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/02871/🌏
Quelle: OJS 2016/S 164-295615 (2016-08-24)