Kurze Beschreibung
Für den Neubau der HSK ist eine Baubeheizung mittels Anschluss, welcher im UG des Hauses D2 Klinik II erfolgt, an das Bestandsnahwärmenetz herzustellen.Das Bauwasserheizungsnetz wird hydraulisch mittels Wärmetauscher entkoppelt.Vom Haus D2 wird eine Fernwärmeleitg. erdnah bis zur Baustellengrenze in DN150 verlegt, dort mittels Brücke über die Baustraße geführt, um dann wieder in Erdnähe zum Gebäudeeinführungspunkt im Bauteil D verlegt zu werden.Die Fernwärmeleitg. wird von dort über einen Schacht in die Heizungszentrale im UG verlegt. Ab dort wird ein C-Stahlrohr aufgebaut, welches die Bereiche der Bauheizung 2017/2018 mit Umlufterhitzern erwärmt, sodass sich eine Innentemperatur von 5°C im Min. ergibt. Nach dem Winter 2018 wird das C-Stahlrohrnetz mit allen Einbauten zurückgebaut und ab dem Winter 2018/2019 das neue Heizungsrohrnetz zur Winterbauheizg. genutzt. Nach dem Winter 2020 erfolgt der Rückbau der Fernwärmeleitg. vom UG/Heizungszentrale Neubau bis zum Anschlusspunkt im Bestand.