16. Architekturbiennale Venedig 2018 – Generalkommissariat/Kurator für den deutschen Beitrag
Die Architekturbiennale Venedig ist die bedeutendste internationale Architekturausstellung. Sie bietet einen Überblick über aktuelle Strömungen in der Architektur sowie Gelegenheit zur Präsentation nationaler Leistungen. Der deutsche Beitrag für die Architekturbiennale wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit koordiniert und finanziert. Voraussichtlich wird die nächste Architekturausstellung Ende Mai 2018 beginnend bis November 2018 durchgeführt. Das Biennalemotto ist z.Z. noch nicht bekanntgegeben. Es muss von der/dem beauftragten Generalkommissarin/Generalkommissar/Kuratorin/Kurator als Leitgedanke für die Ausstellung im deutschen Pavillon aufgegriffen werden.
Konzeption, Vorbereitung und Durchführung des deutschen Beitrages sollen wie in Vorjahren einem / einer fachlich verantwortlichen Generalkommissarin/Generalkommissar/Kuratorin/Kurator übertragen werden.
Die /der Generalkommissarin/Generalkommissar/Kuratorin/Kurator entwickelt, erstellt und präsentiert den deutschen Beitrag nach Maßgabe eines Werkvertrages. Zudem ist sie/er gegenüber dem Auftraggeber für den deutschen Beitrag gesamtverantwortlich.
Es ist ein deutscher Beitrag zu präsentieren, der inhaltlich klar und prägnant ist und vor allem aber auch künstlerische und szenografische Qualitäten aufweist (architektonisch, raumbezogen, sinnlich, pointiert). Die Präsentation von Architektur ist willkommen, sie sollte jedoch nicht von dem Bewerber entworfen sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-01-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-10-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|