1704/G22: Unterstützung bei der Vermarktung des Logistikstandortes Deutschland sowie Planung und Durchführung von Vermarktungsaktivitäten

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Durch die Vermarktungsinitiative soll der Logistikstandort Deutschland weiterentwickelt werden. Ziel ist es, die Logistikwirtschaft in Deutschland (Gesamtheit der deutschen Unternehmen, die in der Logistik agieren) zu stärken und einen Beitrag zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Logistikbranche zu leisten. Insbesondere soll die Vermarktung dazu führen, dass:
— bei ausländischen Kunden Aufträge für die deutsche Logistikwirtschaft generiert werden,
— die Wahrnehmung deutscher Logistikdienstleistungen im Ausland gesteigert wird,
— Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Logistikunternehmen verstärkt abgeschlossen werden und
— deutsche Logistikdienstleistungen zukunftsfähig bleiben, um weiterhin weltweit eine führende Rolle behaupten zu können.
Die genannten Marken sollen darüber hinaus genutzt werden, um auch in Deutschland für mehr Akzeptanz in der Bevölkerung für Güterverkehr und Logistik zu werben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-03-02 Auftragsbekanntmachung
2017-08-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge