Die Federführung für die Entwicklung, Implementierung und Koordination ihres konsistenten
Erscheinungsbildes und das ihrer Konzernunternehmen hat die Deutsche Bahn im Bereich „Konzernkommunikation und -marketing“ gebündelt. Die dafür zuständige Fachabteilung nimmt das Aufgabengebiet „Corporate Identity / Corporate Design“ mit Richtlinienfunktion wahr. Wesentliche Aufgaben sind dabei Entwicklung, Dokumentation und Sicherung der Qualität des Markenauftritts der Deutschen Bahn bis zu deren didaktischer Vermittlung. Die Erfüllung dieser Aufgaben erfolgt mit Unterstützung externer Agenturpartner. Um diese Unterstützungsleistung geht es bei diesem Vergabeverfahren.
Diese Vergabe beinhaltet ausdrücklich keine Neuentwicklung der Corporate Identity bzw. des Corporate Designs des Gesamtkonzerns bei den genannten Aufgaben.
Zum Aufgabengebiet der Konzernabteilung gehört auch, eine auf die Zukunft ausgerichtete Strategie für UX/UI- bzw. digitales Design für den DB Konzern zu entwickeln. Analoge und digitale Prozesse sind gleichermaßen zu beherrschen. Service Design rückt in den Mittelpunkt – damit einhergehend die Identitätsvermittlung nicht mehr nur rein formal, sondern verstärkt über Services, Inhalte (Content).
Gesucht werden externe Agenturpartner mit Dienstleistungs-Schwerpunkt und umfassender Erfahrung auf den Gebieten:
— Corporate Identity / Corporate Design und Marken;
— Digitalisierung: UX/UI- und Service Design.
Das Aufgabenspektrum ist über zwei Lose ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Corporate Identity / Corporate Design (CI/CD) Dienstleistungen.
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Federführung für die Entwicklung, Implementierung und Koordination ihres konsistenten Erscheinungsbildes und das ihrer Konzernunternehmen hat die...”
Kurze Beschreibung
Die Federführung für die Entwicklung, Implementierung und Koordination ihres konsistenten Erscheinungsbildes und das ihrer Konzernunternehmen hat die Deutsche Bahn im Bereich „Konzernkommunikation und -marketing“ gebündelt. Die dafür zuständige Fachabteilung nimmt das Aufgabengebiet „Corporate Identity / Corporate Design“ mit Richtlinienfunktion wahr. Wesentliche Aufgaben sind dabei Entwicklung, Dokumentation und Sicherung der Qualität des Markenauftritts der Deutschen Bahn bis zu deren didaktischer Vermittlung. Die Erfüllung dieser Aufgaben erfolgt mit Unterstützung externer Agenturpartner. Um diese Unterstützungsleistung geht es bei diesem Vergabeverfahren.
Diese Vergabe beinhaltet ausdrücklich keine Neuentwicklung der Corporate Identity bzw. des Corporate Designs des Gesamtkonzerns bei den genannten Aufgaben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betreuung und Weiterentwicklung CI/CD, Pflege des Marketingportals und Unterstützung in Qualitätskontrollen und Freigabeprozessen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 umfasst im Wesentlichen die Unterstützung der Fachabteilung bei der Wahrnehmung von drei Hauptfunktionen a) bis c), die nachfolgend beschrieben...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 umfasst im Wesentlichen die Unterstützung der Fachabteilung bei der Wahrnehmung von drei Hauptfunktionen a) bis c), die nachfolgend beschrieben werden.
a) Betreuung und Weiterentwicklung Corporate Identity / Corporate Design.
Dazu gehören Aufgaben der Konzeption, Weiterentwicklung, Pflege, Dokumentation, Implementierung und didaktischen Vermittlung bzw. Kommunikation auf Basis des vorhandenen Regelwerks und der existierenden technischen Infrastruktur. Die Aufgaben können strategisch mittel- bis langfristig induziert sein oder zum Teil sehr kurzfristig und nicht planbar anfallen, mit hohem Zeit- und Kostendruck.
b) Dokumentation: Pflege und Weiterentwicklung des Marketingportals.
Das Online-Marketingportal (www.deutschebahn.com/marketingportal) ist Basis der Dokumentation des Markenauftritts. Das System dieser Open Source-Plattform soll in der bisherigen Form erhalten werden, es ist zu pflegen und evolutionär weiterzuentwickeln. Technisch verantwortlich zu betreuen ist das gesamte Marketingportal inkl. aller Kanäle. Die Hardware-Struktur ist entsprechend sicherzustellen – das Hosting erfolgt aktuell durch die Agentur.
c) Qualitätskontroll- und Freigabeprozesse.
Zur Sicherstellung des Konzernerscheinungsbildes gehören verbindlich definierte Qualitätskontroll- und Freigabeprozesse, die von der Fachabteilung verantwortet werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Analyse und Entwicklung digitaler Markenbausteine (UX/UI-Standards, Interface-Designs), methodische Unterstützung bei der Entwicklung kunden- und...”
Titel
Analyse und Entwicklung digitaler Markenbausteine (UX/UI-Standards, Interface-Designs), methodische Unterstützung bei der Entwicklung kunden- und markgerechter Gestaltungslösungen und Dienstl.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst im Wesentlichen die Unterstützung der Fachabteilung bei der Sicherstellung des Erscheinungsbildes im Bereich digitaler / elektronischer Medien...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 umfasst im Wesentlichen die Unterstützung der Fachabteilung bei der Sicherstellung des Erscheinungsbildes im Bereich digitaler / elektronischer Medien (UX/UI, Interface) sowie übergreifend über alle Touchpoints hinweg entlang der Customer Journey (Service Design).
In enger Zusammenarbeit mit der Fachabteilung soll in einer „Sparrings-Partnerschaft“ der Markt beobachtet und analysiert werden, sollen markenprägende Elemente im analogen und digitalen Umfeld sowie in Service-Prozessen identifiziert, entwickelt, dokumentiert und kommuniziert werden.
Im Rahmen der Aufgaben sind vereinzelt nicht planbare, kurzfristige und kostengünstige Entwicklungen eigenständiger Erscheinungsbilder und Markenauftritte von Töchtern oder selbstständig auftretender Einheiten erforderlich oder einzelne Elemente der Kommunikation.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 070-133219
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Betreuung und Weiterentwicklung Corporate Identity / Corporate Design, Pflege des Marketingportals und Unterstützung in Qualitätskontroll- und Freigabeprozessen”
Titel
Betreuung und Weiterentwicklung Corporate Identity / Corporate Design, Pflege des Marketingportals und Unterstützung in Qualitätskontroll- und Freigabeprozessen
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-09-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Schmidt Group GmbH
Postanschrift: ABC-Straße 47
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Analyse und Entwicklung digitaler Markenbausteine (UX/UI-Standards, Interface-Designs), methodische Unterstützung bei der Entwicklung kunden- und...”
Titel
Analyse und Entwicklung digitaler Markenbausteine (UX/UI-Standards, Interface-Designs), methodische Unterstützung bei der Entwicklung kunden- und markgerechter Gestaltungslösungen und Dienstl.
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: ABC-Str. 47