2 Stück Doppler-Lidar Windmessgeräte

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich

Das Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Forschungsbereich Troposphäre (IMK-TRO) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beabsichtigt die Beschaffung von 2 Stück Doppler-Lidar Windmessgeräten mit 2-Achsen Scannern zum berührungslosen Abtasten des gesamten Halbraums oberhalb des Geräts.
Die Doppler-Lidar Geräte müssen eine Reichweite von mindestens 5 km innerhalb der atmosphärischen Grenzschicht in Mitteleuropa dauerhaft erreichen. Die räumliche Auflösung (range gate) muss 25 m oder weniger betragen, die zeitliche Auflösung (Datenrate der Windgeschwindgkeit in Strahrichtung) mindestens 1 Hz mit einem Messbereich von mindestens +- 25 m/s.
Die Geräte müssen einzeln, im Dual-Doppler Messbetrieb koordiniert und synchronisiert miteinander und im Multi-Doppler Messbetrieb koordiniert und synchronisiert zusammen mit Geräten des Typs „WindTracer“ betrieben werden können.
Die Geräte sollten ein Volumen von 1,5 m^3 und ein Gewicht von 300 kg nicht überschreiten und von 2 Personen mit mitgelieferten Transporthilfsmitteln aufgestellt werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-20 Auftragsbekanntmachung
2018-02-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge