Die DB AG setzt für die Messung/Ermittlung geometrischer Merkmale der Radsätze ihrer Fahrzeuge moderne mobile Handmessgeräte ein.
Diese Messgeräte optimieren in den Werkstätten die Informationskette von der Triebzug-/ Fahrzeug-/ Radsatzidentifizierung, der Messung und Prüfung der Radsätze bis zur Datenübertragung zu den stationären Datenverarbeitungssystemen.
Die Radsätze werden im eingebauten und im ausgebauten Zustand gemessen.
Zur Beschaffung weiterer Gerätetechnik wurden die Anforderungen der DB AG in einer funktionalen Leistungsbeschreibung formuliert, welche u.a. Grundlage der aktuellen Vergabe ist.
Die Spezifikationen der funktionalen Leistungsbeschreibung gelten für die betriebsnahe Fahrzeuginstandhaltung der DB Fernverkehr AG, der DB Regio AG und der DB Cargo AG.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-22.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-12-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB AG Konzernleitung (Bukr 10)
Postanschrift: Potsdamer Platz 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bartl, Ines
Telefon: +49 3029756887📞
E-Mail: ines.bartl@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926521757 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2CL_17010 RV über mobile Radsatzmessgeräte für die DB AG
17FEA26895
Produkte/Dienstleistungen: Messinstrumente📦
Produkte/Dienstleistungen: MA08
📦
Kurze Beschreibung:
“Die DB AG setzt für die Messung/Ermittlung geometrischer Merkmale der Radsätze ihrer Fahrzeuge moderne mobile Handmessgeräte ein.
Diese Messgeräte...”
Kurze Beschreibung
Die DB AG setzt für die Messung/Ermittlung geometrischer Merkmale der Radsätze ihrer Fahrzeuge moderne mobile Handmessgeräte ein.
Diese Messgeräte optimieren in den Werkstätten die Informationskette von der Triebzug-/ Fahrzeug-/ Radsatzidentifizierung, der Messung und Prüfung der Radsätze bis zur Datenübertragung zu den stationären Datenverarbeitungssystemen.
Die Radsätze werden im eingebauten und im ausgebauten Zustand gemessen.
Zur Beschaffung weiterer Gerätetechnik wurden die Anforderungen der DB AG in einer funktionalen Leistungsbeschreibung formuliert, welche u.a. Grundlage der aktuellen Vergabe ist.
Die Spezifikationen der funktionalen Leistungsbeschreibung gelten für die betriebsnahe Fahrzeuginstandhaltung der DB Fernverkehr AG, der DB Regio AG und der DB Cargo AG.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Messinstrumente📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschlandweit.
Beschreibung der Beschaffung: Lieferrahmenvereinbarung über mobile Radsatzmessgeräte für die DB AG.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzliche Leistungen wie Wartung (sind im Preisblatt -Anlage 8 der Funktionalen Leistungsbeschreibung- definiert).”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 163-336860
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: 2CL_17010 RV über mobile Radsatzmessgeräte für die DB AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-11-28 📅