81211596-Grünes Innovationszentrum Mosambik

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Das Vorhaben in Mosambik trägt zum Ziel der BMZ-Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ (SEWoH), der Reduzierung von Armut und Hunger, vor allem in ländlichen Räumen, bei. Das Modulziel lautet: Innovationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft haben in ausgewählten ländlichen Regionen Einkommen kleinbäuerlicher Betriebe, Beschäftigung und regionale Versorgung mit Nahrungsmitteln verbessert.“
In Mosambik wird das Vorhaben im sogenannten Beira-Korridor mit Schwerpunkt in der Provinz Sofala tätig. Das Länderpaket Mosambik fokussiert sich in den Wertschöpfungsketten (WSK) Straucherbse (pigeon pea), Reis und Baobab auf vier Handlungsfelder: (1) Innovationen in kleinbäuerlichen Betrieben; (2) Befähigung von vor- und nachgelagerten Unternehmen; (3) Stärkung der Selbstorganisation der WSK-Akteure; (4) länderübergreifender Austausch.
Das Innovationszentrum in Mosambik fördert Partnerschaften, Vernetzung, Austausch und Wissenstransfer, um Innovationen zu verbreiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-03-31 Auftragsbekanntmachung
2017-11-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge