Die ABS Berlin – Dresden ist im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) 2003 enthalten und für den Ausbau auf 200 km/h in den BVWP aufgenommen.
Ziel ist eine Reduzierung der Fahrzeit zwischen Berlin Hbf und Dresden von aktuell 126 Minuten auf ca. 100 Minuten.
Der Hauptanteil der Bau- und Ausrüstungsleistungen zwischen Baruth und Hohenleipisch sowie die Straßenüberführung in Neuhof wurden in einer Totalsperrung (TSP) von 08/2016 – 12/2017 realisiert. Die Wiederinbetriebnahme nach der Totalsperrung mit den ESTW-Maßnahmen fand am 10.12.2017 für eine Streckengeschwindigkeit von 160 km/h statt. Die Inbetriebnahme für 200 km/h mit ETCS ist in 12/2020 vorgesehen.
Für die Realisierung und Fertigstellung dieser Maßnahmen von Entwurfsplanung bis Projektabschluss benötigt die Projektleitung Projektsteuerungs- und Nachtragsmanagementleistung, damit die terminlichen und kaufmännischen Ziele sichergestellt werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-19.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-03-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: DB AG, Beschaffung Infrastruktur, GS.EI-O-A, Schneider, Jana
Telefon: +49 3029755802📞
E-Mail: jana.schneider@deutschebahn.com📧
Fax: +49 3029755724 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“ABS Berlin-Dresden, 1. Ausbaustufe, Projektsteuerungs- und Nachtragsmanagementleistungen
17GEI27447”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die ABS Berlin – Dresden ist im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) 2003 enthalten und für den Ausbau auf 200 km/h in den BVWP...”
Kurze Beschreibung
Die ABS Berlin – Dresden ist im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) 2003 enthalten und für den Ausbau auf 200 km/h in den BVWP aufgenommen.
Ziel ist eine Reduzierung der Fahrzeit zwischen Berlin Hbf und Dresden von aktuell 126 Minuten auf ca. 100 Minuten.
Der Hauptanteil der Bau- und Ausrüstungsleistungen zwischen Baruth und Hohenleipisch sowie die Straßenüberführung in Neuhof wurden in einer Totalsperrung (TSP) von 08/2016 – 12/2017 realisiert. Die Wiederinbetriebnahme nach der Totalsperrung mit den ESTW-Maßnahmen fand am 10.12.2017 für eine Streckengeschwindigkeit von 160 km/h statt. Die Inbetriebnahme für 200 km/h mit ETCS ist in 12/2020 vorgesehen.
Für die Realisierung und Fertigstellung dieser Maßnahmen von Entwurfsplanung bis Projektabschluss benötigt die Projektleitung Projektsteuerungs- und Nachtragsmanagementleistung, damit die terminlichen und kaufmännischen Ziele sichergestellt werden können.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerungsleistungen Baubetrieb / Finanzierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1, Projektsteuerung: Es handelt sich um Leistungen der technischen Projektsteuerung in den Teilprojekten Strecke und Bahnübergängen im Rahmen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1, Projektsteuerung: Es handelt sich um Leistungen der technischen Projektsteuerung in den Teilprojekten Strecke und Bahnübergängen im Rahmen des Gesamtvorhabens ABS Berlin – Dresden, Fortführung 1. Baustufe.
Ziel ist die Einhaltung der Termine, Kosten und Qualität in den Teilprojekten zur übergeordneten Umsetzung des Gesamtprojektes und dessen Schnittstellen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Projektsteuerungsleistungen im Leistungszeitraum bis 31.12.2021
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nachtragsmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Nachtragsmanagement: Abwicklung und Abwehr von Nachtragsforderung der Auftragnehmer. Der Auftraggeber unterscheidet die Zuständigkeit in die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Nachtragsmanagement: Abwicklung und Abwehr von Nachtragsforderung der Auftragnehmer. Der Auftraggeber unterscheidet die Zuständigkeit in die Abschnitte; Los Nord: Baruth-Uckro; Los Süd: Walddrehna-Hoheneleipisch; Restabwicklung (Bf. Rangsdorf und Kreuzungsbauwerk Elsterwerda)
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Nachtragsmanagement Süd im Leistungszeitraum vom 1.1.2020 bis 31.12.2021
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 246-516292
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Projektsteuerungsleistungen Baubetrieb / Finanzierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-28 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 062-138398 (2018-03-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-10-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Schneider, Jana
E-Mail: norman-volkmar.holle@deutschebahn.com📧
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Nachtragsmanagement: Abwicklung und Abwehr von Nachtragsforderung der Auftragnehmer. Der Auftraggeber unterscheidet die Zuständigkeit in die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Nachtragsmanagement: Abwicklung und Abwehr von Nachtragsforderung der Auftragnehmer. Der Auftraggeber unterscheidet die Zuständigkeit in die Abschnitte; Los Nord: Baruth-Uckro; Los Süd: Walddrehna-Hoheneleipisch; Restabwicklung (Bf. Rangsdorf und Kreuzungsbauwerk Elsterwerda).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-03-27 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 062-138398
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17GEI27447
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-16 📅
Quelle: OJS 2019/S 198-482149 (2019-10-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-04-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: normen-volkmar.holle@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926553244 📠
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 2 Nachtragsmanagement: Abwicklung und Abwehr von Nachtragsforderung der Auftragnehmer. Der Auftraggeber unterscheidet die Zuständigkeit in die...”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 2 Nachtragsmanagement: Abwicklung und Abwehr von Nachtragsforderung der Auftragnehmer. Der Auftraggeber unterscheidet die Zuständigkeit in die Abschnitte;
— Los Nord: Baruth-Uckro;
— Los Süd: Walddrehna-Hoheneleipisch; Restabwicklung (Bf. Rangsdorf und Kreuzungsbauwerk Elsterwerda).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 082-194353 (2020-04-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: marita.steinke@deutschebahn.com📧
Quelle: OJS 2021/S 050-126407 (2021-03-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-15)
Quelle: OJS 2021/S 055-139390 (2021-03-15)