Ergänzende Angaben (2017-01-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GMSH Kiel
Postanschrift: Gartenstr. 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ralf Krätschmann
Telefon: +49 4315991462📞
E-Mail: ralf.kraetschmann@gmsh.de📧
Fax: +49 4315991465 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.gmsh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aimpoint mit Montageschiene für die MP 5.
Produkte/Dienstleistungen: Waffen, Munition und zugehörige Teile📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von Aimpoint mit Montageschiene für die MP 5.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 008-011563
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text: Aimpoint für die MP 5.
Neuer Wert
Text:
“Beschaffung von ca. 1 422 Stück Aimpoint für die MP 5
Bei der o. g. Menge handelt es sich um eine geschätzte Menge. Ein Anspruch auf Abnahme dieser Menge...”
Text
Beschaffung von ca. 1 422 Stück Aimpoint für die MP 5
Bei der o. g. Menge handelt es sich um eine geschätzte Menge. Ein Anspruch auf Abnahme dieser Menge besteht nicht. Abgerechnet wird die tatsächliche Abnahmemenge.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text: Montageschiene für die MP 5. Ermöglicht die Nutzung der originalen Visierung.
Neuer Wert
Text:
“Beschaffung von ca. 1 422 Stück Montageschienen für die MP 5. Ermöglicht die Nutzung der originalen Visierung.
Bei der o. g. Menge handelt es sich um eine...”
Text
Beschaffung von ca. 1 422 Stück Montageschienen für die MP 5. Ermöglicht die Nutzung der originalen Visierung.
Bei der o. g. Menge handelt es sich um eine geschätzte Menge. Ein Anspruch auf Abnahme dieser Menge besteht nicht. Abgerechnet wird die tatsächliche Abnahmemenge.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 015-023752 (2017-01-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-12) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aimpoint mit Montageschiene für die MP 5
Kurze Beschreibung: Beschaffung von Aimpoint mit Montageschiene für die MP 5
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 209 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aimpoint für die MP 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Waffen, Munition und zugehörige Teile📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Aimpoint für die MP 5
Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Montageschiene für die MP 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Montageschiene für die MP 5. Ermöglicht die Nutzung der originalen Visierung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 008-011563
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Aimpoint für die MP 5
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-03-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: C.G. Hänel GmbH
Postort: Suhl
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Montageschiene für die MP 5
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-03-10 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
“Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten, Änderungspakete)...”
Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten, Änderungspakete) für den Wirtschaftsteilnehmer. Die GMSH setzt diese Richtlinie für alle EU-Verfahren und nationalen Verfahren um und stellt Ihnen die Vergabeunterlagen unter www.gmsh.de zur Verfügung.
Die Recherche liegt allein in Ihrer Verantwortung.
Als bereits registrierter Bewerber/Bieter erhalten Sie nach Ihrer Bewerbung die Ausschreibungsunterlagen in gewohnter Weise und werden automatisch über Änderungen zum laufenden Verfahren informiert. Der Fragen-und Antwortenkatalog, Änderungspakete, Fristverlängerungen etc. werden Ihnen ebenfalls zur Verfügung gestellt. Sofern Sie noch nicht registriert sind, müssen Sie sich laufend, selbstständig über Änderungen oder Ergänzungen zum Vergabeverfahren unter www.gmsh.de informieren. Um zu vermeiden, dass Sie aufgrund fehlender Informationen vom weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens ausgeschlossen werden müssen,empfehlen wir dringend die kostenlose Registrierung auf unserer E-Vergabeplattform www.gmsh.de
Sonstige, mit Einreichung des Angebotes vorzulegende Unterlagen:
1) Unterschriebenes Angebotsschreiben (Formblatt) mit den Erklärungen:
Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen bzw. Darstellung von Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB.
2) Verpflichtungserklärung (Formblatt) zur Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten nach dem Tariftreue und Vergabegesetz Schleswig-Holstein vom 31.5.2013 – TTG
(GVOBl. Schl.-H.2013 S. 239) (gilt nur für Bieter mit Firmensitz und Fertigung in Deutschland)
3) Erklärung (Formblatt) „Gleichstellung im Beruf“ gemäß § 18 Abs. 3 S.1 Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig-Holstein (TTG) (gilt nur für Bieter mit Firmensitz und Fertigung in Deutschland)
4) Ausgefülltes LV als Excel-Tabelle, zusätzlich muss das ausgefüllte Excel-LV auf CD mit dem Papierangebot eingereicht werden sofern Sie Ihr Angebot nicht elektronisch abgeben.
5) Zur Überprüfung der Angaben aus III.1) (Teilnahmebedingungen) wird die Vergabestelle ab einen Auftragswert von 25 000,00 EUR netto auf 4 Jahre bezogen, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesministerium der Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640📞
Fax: +49 431-988-4702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle bei der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR FB 812
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4315991112📞
E-Mail: gabriele.von.steinaecker@gmsh.de📧
Fax: +49 4315991119 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es handelt sich um eine Lieferung gemäß § 119 Abs. 1 GWB in Verbindung mit § 15 VgV. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es handelt sich um eine Lieferung gemäß § 119 Abs. 1 GWB in Verbindung mit § 15 VgV. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestellegerügt wird. Ein Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz bleibt unberührt. (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), (…)
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Nach Ablauf dieser Frist ist gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr möglich.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-5991462📞
E-Mail: ralf.kraetschmann@gmsh.de📧
Fax: +49 431-5991465 📠
Quelle: OJS 2018/S 176-398747 (2018-09-12)