Anpassung der Netzwerk-Infrastuktur („Digitalisierung“) in Schulen der StädteRegion Aachen im Rahmen der Fördermaßnahme Gute Schule 2020 – Ingenieurleistungen nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2
Im Zuge der Förderung Gute Schule 2020 sollen an 6 Berufs- und 5 Förderschulen der StädteRegion Aachen Digitalisierungsmaßnahmen zur Anpassung der Netzwerk-Infrastruktur durchgeführt werden. Hierzu ist zuerst eine detaillierte Bestandsaufnahme durchzuführen, um den erforderlichen Handlungsbedarf je Schule zu ermitteln. Die StädteRegion Aachen hat zu den Anforderungen der Netzwerk-Infrastruktur eine Planungsrichtlinie erstellt. Im weiteren erfolgt die Planung, Vorbereitung der Vergabe und die Objektüberwachung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: StädteRegion Aachen
Postanschrift: Zollernstraße 10
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dezernat IV – Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2415198-6110📞
E-Mail: vergabestelle@staedteregion-aachen.de📧
Fax: +49 2415198-86110 📠
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: http://www.staedteregion-aachen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anpassung der Netzwerk-Infrastuktur („Digitalisierung") in Schulen der StädteRegion Aachen im Rahmen der Fördermaßnahme Gute Schule 2020 –...”
Titel
Anpassung der Netzwerk-Infrastuktur („Digitalisierung") in Schulen der StädteRegion Aachen im Rahmen der Fördermaßnahme Gute Schule 2020 – Ingenieurleistungen nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2
ZVS - 094/2017
Im Zuge der Förderung Gute Schule 2020 sollen an 6 Berufs- und 5 Förderschulen der Städte Region Aachen Digitalisierungsmaßnahmen zur Anpassung der Netzwerk-Infrastruktur durchgeführt werden. Hierzu ist zuerst eine detaillierte Bestandsaufnahme durchzuführen, um den erforderlichen Handlungsbedarf je Schule zu ermitteln. Die Städte Region Aachen hat zu den Anforderungen der Netzwerk-Infrastruktur eine Planungsrichtlinie erstellt. Im weiteren erfolgt die Planung, Vorbereitung der Vergabe und die Objektüberwachung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet der Städteregion Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen zur Technischen Ausrüstung nach § 55 HOAI 2013, Leistungsphasen 1-9” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Planungsleistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Maßnahmen zur Kostenkontrolle
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Maßnahmen zur Terminkontrolle
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber erhält einseitig das Recht, den Vertrag nach Abschluss einer jeden Leistungsphase zu kündigen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 245-512328
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Anpassung der Netzwerk-Infrastuktur („Digitalisierung") in Schulen der StädteRegion Aachen im Rahmen der Fördermaßnahme Gute Schule 2020 –...”
Titel
Anpassung der Netzwerk-Infrastuktur („Digitalisierung") in Schulen der StädteRegion Aachen im Rahmen der Fördermaßnahme Gute Schule 2020 – Ingenieurleistungen nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Doelle – Ingenieurbüro für Gebäudetechnik GmbH
Postanschrift: Dillenburger Straße 83
Postort: Köln
Postleitzahl: 51105
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln / Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
Fax: +49 221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist nach Ziffer IV.2.2 beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln / Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
Fax: +49 221-1472889 📠
Quelle: OJS 2018/S 138-315918 (2018-07-19)