Fahrleistung im Anrufbusverkehr als Ergänzung zum regulären Busverkehr ohne Anmeldeerfordernis im
Landkreis Rottweil für die Raumschaften Rottweil und Oberndorf/Sulz. Es sind Fahrten in den Abend- und
Nachtstunden sowie an Feiertagen und am Wochenende im Stundentakt nach Fahrplan anzubieten. Die
Fahrten sind bei Bedarf (telefonische oder elektronische Bestellung) durchzuführen. Die Entgegennahme der Bestellungen und die
DIsposition der Verkehre erfolgt durch Dritte (Zentrale). Es sind Fahrzeuge mit wenigstens acht \Fahrgastplätzen
einzusetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Rottweil
Postanschrift: Königstr. 36
Postort: Rottweil
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landratsamt Rottweil
Telefon: +49 741244385📞
E-Mail: heike.kopp@landkreis-rottweil.de📧
Region: Rottweil🏙️
URL: www.landkreis-rottweil.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anrufbusverkehr für Teilbereiche des Landkreises Rottweil
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Fahrleistung im Anrufbusverkehr als Ergänzung zum regulären Busverkehr ohne Anmeldeerfordernis im Landkreis Rottweil für die Raumschaften Rottweil und...”
Kurze Beschreibung
Fahrleistung im Anrufbusverkehr als Ergänzung zum regulären Busverkehr ohne Anmeldeerfordernis im Landkreis Rottweil für die Raumschaften Rottweil und Oberndorf/Sulz. Es sind Fahrten in den Abend- und Nachtstunden sowie an Feiertagen und am Wochenende im Stundentakt nach Fahrplan anzubieten. Die Fahrten sind bei Bedarf (telefonische oder elektronische Bestellung) durchzuführen. Die Entgegennahme der Bestellungen und die Disposition der Verkehre erfolgt durch Dritte (Zentrale). Es sind Fahrzeuge mit wenigstens acht Fahrgastplätzen einzusetzen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anrufbusverkehr für Teilbereiche des Landkreises Rottweil (Rottweil)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Rottweil🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landskreis Rottweil
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrleistung im Anrufbusverkehr als Ergänzung zum regulären Busverkehr ohne Anmeldeerfordernis im Landkreis Rottweil für die Raumschaft Rottweil. Es sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrleistung im Anrufbusverkehr als Ergänzung zum regulären Busverkehr ohne Anmeldeerfordernis im Landkreis Rottweil für die Raumschaft Rottweil. Es sind Fahrten in den Abend- und
Nachtstunden sowie an Feiertagen und am Wochenende im Stundentakt nach Fahrplan anzubieten. Die Fahrten sind bei Bedarf (telefonische oder elektronische Bestellung) durchzuführen. Die Entgegennahme der Bestellungen und die Disposition der Verkehre erfolgt durch Dritte (Zentrale). Es sind Fahrzeuge mit wenigstens acht Fahrgastplätzen einzusetzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angaben unter II.1.7 erfolgen aus technischen Gründen. Es ist nicht beabsichtigt, den Auftragswert zu benennen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anrufbusverkehr für Teilbereiche des Landkreises Rottweil (Oberndorf/Sulz)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Rottweil
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrleistung im Anrufbusverkehr als Ergänzung zum regulären Busverkehr ohne Anmeldeerfordernis im Landkreis Rottweil für die Raumschaft Oberndorf/Sulz. Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrleistung im Anrufbusverkehr als Ergänzung zum regulären Busverkehr ohne Anmeldeerfordernis im Landkreis Rottweil für die Raumschaft Oberndorf/Sulz. Es sind Fahrten in den Abend- und
Nachtstunden sowie an Feiertagen und am Wochenende im Stundentakt nach Fahrplan anzubieten. Die Fahrten sind bei Bedarf (telefonische oder elektronische Bestellung) durchzuführen. Die Entgegennahme der Bestellungen und die Disposition der Verkehre erfolgt durch Dritte (Zentrale). Es sind Fahrzeuge mit wenigstens acht einzusetzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 248-523346
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Anrufbusverkehr für Teilbereiche des Landkreises Rottweil (Rottweil)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi Ehret GmbH
Postort: Schramberg
Postleitzahl: 78713
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rottweil🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Anrufbusverkehr für Teilbereiche des Landkreises Rottweil (Oberndorf/Sulz)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Angaben unter V2.4 erfolgen aus technischen Gründen. Es ist nicht beabsichtigt, den Auftragswert zu benennen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 171-388924 (2018-09-03)