Aufzug
Die Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Walddorfschule e. V. plant den Neubau eines Schulgebäudes. Das Schulgebäude ist freistehend und wird 2-geschossig in Massivbauweise errichtet. Die Ausführung erfolgt als Mauerwerksbau mit Stahlbetondecken auf einer auf Streifenfundamenten gegründeten Bodenpatte. Die Maximalausdehnung des Gebäudes beträgt in L x B ca. 69 x 57 m. Die Traufhöhe beträgt ca. 9,10 m. Das Gebäude wird über zwei Treppenhäuser mit gewendelten Stahlbetontreppen erschlossen. Die lichten Raumhöhen des Gebäudes betragen im Rohbau ca. 4,30 m im EG sowie ca. 3,30 m im OG. Der Baukörper ist aufgegliedert und bewegt gestaltet. Es gibt es im Grundriss nur wenige rechtwinklige Situationen.
Die termingerechte Fertigstellung des Bauvorhabens ist für die Bauherrin deshalb von besonderer Wichtigkeit, da bei jedweder Verzögerung der Inbetriebnahme kostenintensive Interimsräumlichkeiten angemietet werden müssten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-05.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-05-05
|
Auftragsbekanntmachung
|