Ausbau der Server- und Storage-Infrastruktur

IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen

Als Erweiterung der bestehenden IT-Landschaft möchte das IQTIG eine zukunftssichere und ausbaufähige IT-Infrastrukturlösung beschaffen. Die neu zu beschaffende Infrastruktur soll eine Plattform bieten, die eine hohe Verfügbarkeit von unternehmenskritischen Daten und Anwendungen gewährleistet.
Neben dem Aspekt der Hochverfügbarkeit für Daten und Anwendungen hat das IQTIG Anforderungen an eine flexible Skalierung der zukünftigen Infrastruktur hinsichtlich Leistung und Performance. Das IQTIG hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin alle Anwendungen virtualisiert zu betreiben. Dies soll mit Standard-Hard- und -Softwarekomponenten, Green-IT-Aspekten, einem einfachen Management sowie der Unterstützung von Schnittstellen und Funktionen realisiert werden.
Die angeforderten Leistungen bestehen im Wesentlichen aus folgenden Punkten:
— Konzeption und Realisierung
— Lieferung und betriebsbereite Installation neuer Hard- und Software inkl. Wartung
— Schlüsselfertige Integration und Inbetriebnahme der Komponenten in die vorhandene Systemumgebung (Generalunternehmerlösung)
— Migrationsunterstützung / -verantwortung Szenario 1
— Durchführung von Abnahme- und Funktionstests
— Erstellung eines technischen Umsetzungsprojektes/ Projektplans
— Erstellung einer Dokumentation der installierten Umgebung
— Option: Erweiterung der Speicherklasse „1“
— Option: Erweiterung der Speicherklasse „2“
— Option: Erweiterung der Speicherklasse „3“
— Option: Erstellung eines IT-Notfallhandbuches
— Option: proaktive Dienstleistungen
— Option: Dienstleistung Migration Szenario 2
— Durchführung von Schulungen
— Projektmanagement über die gesamte Leistung
Für das IQTIG hat dieses Projekt eine sehr hohe Bedeutung. Eine hohe Verfügbarkeit der angebotenen IT-Infrastruktur ist eine zwingende Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit des Instituts. Diese Tatsache erfordert von allen Beteiligten ein Höchstmaß an Qualifikation, Leistungsfähigkeit und Flexibilität. Das IQTIG erwartet vom Auftragnehmer, dass dieser seine Leistungen mit besonders hoher Sorgfalt und in besonders hoher Qualität erbringt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-05-22 Auftragsbekanntmachung
2017-07-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge