Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-03-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0)
Postanschrift: Torgauerstraße 14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dragendorf, Anja
Telefon: +49 34123424816📞
E-Mail: anja.dragendorf@deutschebahn.com📧
Fax: +49 3412342399 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbau und Elektrifizierung der Strecke Knappenrode-Horka-Grenze D/PL, Bauabschnitt 2.2, Abschnitt Lohsa (e) – Niesky (a): Leitender Bauüberwacher
17GEI30011”
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen dieser Bauüberwachung sollen Leistungen eines leitenden Bauüberwachers erbracht werden.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufgaben des leitenden Bauüberwachers umfassen unter anderem folgende Leistungen: Koordinieren der örtlichen Bauüberwacher aller Gewerke, Mitwirkung bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufgaben des leitenden Bauüberwachers umfassen unter anderem folgende Leistungen: Koordinieren der örtlichen Bauüberwacher aller Gewerke, Mitwirkung bei der fristgerechten Leistungsmeldung über alle Leistungen und Gewerke, Mitwirkung bei der Baufeldabsteckung und Kontrolle der Grunddienstbarkeit, Nachtragsmanagement inkl. Anti-Claim-Management, Überwachung und aktive Mitwirkung Mahn- und Anzeigewesen, Mitwirkung bei der Bearbeitung IBN-Tool, Mitwirkung bei der Erstellung der EG-Prüfhefte PRM sowie Mitwirken und Erstellung und Verwaltung der Bau- und IBN-Akte. Der komplette Leistungsumfang kann der Anlage 1.0 Leistungsbeschreibung/Vorbemerkungen entnommen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Auftragsverlängerung bis 31.12.2019
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 234-486982
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Ausbau und Elektrifizierung der Strecke Knappenrode-Horka-Grenze D/PL, Bauabschnitt 2.2, Abschnitt Lohsa (e) – Niesky (a): Leitender Bauüberwacher”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-22 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 062-138399 (2018-03-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Engineeering & Consulting GmbH (BK R0)
Postanschrift: Torgauer Straße 14
Kontaktperson:
“Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südost, Kurt-Schumacher-Straße 1,99084 Erfurt Tscharnke Dana”
Telefon: +49 3613006253📞
E-Mail: bekanntmachungen@deutschebahn.com📧
URL: www.deutschebahn.com/de/geschaefte🌏
Adresse des Käuferprofils: http://bieterportal.noncd.db🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“17GEI30011 Ausbau und Elektrifizierung der Strecke Knappenrode-Horka-Grenze D/PL, Bauabschnitt 2.2, Abschnitt Lohsa(e) – Niesky (a): Leitender Bauüberwacher...”
Titel
17GEI30011 Ausbau und Elektrifizierung der Strecke Knappenrode-Horka-Grenze D/PL, Bauabschnitt 2.2, Abschnitt Lohsa(e) – Niesky (a): Leitender Bauüberwacher MKA002
17GEI30011
Mehr anzeigen
Titel:
“Ausbau und Elektrifizierung der Strecke Knappenrode-Horka-Grenze D/PL, Bauabschnitt 2.2, Abschnitt Lohsa(e) – Niesky (a): Leitender Bauüberwacher” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufgaben des leitenden Bauüberwachers umfassen unter anderem folgende Leistungen: Koordinierender örtlichen Bauüberwacher aller Gewerke, Mitwirkung bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufgaben des leitenden Bauüberwachers umfassen unter anderem folgende Leistungen: Koordinierender örtlichen Bauüberwacher aller Gewerke, Mitwirkung bei der fristgerechten Leistungsmeldung über alleLeistungen und Gewerke, Mitwirkung bei der Baufeldabsteckung und Kontrolle der Grunddienstbarkeit,Nachtragsmanagement inkl. Anti-Claim-Management, Überwachung und aktive Mitwirkung Mahn- undAnzeigewesen, Mitwirkung bei der Bearbeitung IBN-Tool, Mitwirkung bei der Erstellung der EG-Prüfhefte PRMsowie Mitwirken und Erstellung und Verwaltung der Bau- und IBN-Akte. Der komplette Leistungsumfang kannder Anlage 1.0 Leistungsbeschreibung/Vorbemerkungen entnommen werden.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-03-26 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 062-138399
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17GEI30011
Titel:
“Ausbau und Elektrifizierung der Strecke Knappenrode-Horka-Grenze D/PL, Bauabschnitt 2.2, Abschnitt Lohsa(e) – Niesky (a): Leitender Bauüberwacher”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 013-033602 (2023-01-13)