Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung der nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V anspruchsberechtigten Versicherten der Auftraggeberin für die Zeit ab dem 1.4.2018 im Rahmen der Versorgung mit folgenden Hilfsmitteln:
— Stomaartikel der Produktgruppe der PG 29,
— sowie ergänzend mit Inkontinenzhilfen der PG 15 zur ergänzenden Versorgung von Urostomaanlagen des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V in der jeweils gültigen Fassung einschließlich,
— Zubehör,
— notwendigen Reparaturen und Ersatzteilen oder – bei unwirtschaftlicher Reparatur – dem kostenlosen Produktersatz,
— notwendigen Wartungen und sicherheitstechnischen Kontrollen,
— sowie der in diesem Zusammenhang zu erbringenden Dienst- und Serviceleistungen.
Die aktive Vertragslaufzeit beträgt zunächst 2 Jahre und verlängert sich zweimal für jeweils ein Jahr, wenn die DAK-Gesundheit den Vertrag nicht kündigt. Näheres entnehmen Sie bitte den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen.
Deadline
Die Frist fĂĽr den Eingang der Angebote war 2017-12-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln.
1001703 - Stoma
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Hilfsmittel📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung der nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V anspruchsberechtigten Versicherten der...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung der nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V anspruchsberechtigten Versicherten der Auftraggeberin für die Zeit ab dem 1.4.2018 im Rahmen der Versorgung mit folgenden Hilfsmitteln:
— Stomaartikel der Produktgruppe der PG 29,
— sowie ergänzend mit Inkontinenzhilfen der PG 15 zur ergänzenden Versorgung von Urostomaanlagen des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V in der jeweils gültigen Fassung einschließlich,
— Zubehör,
— notwendigen Reparaturen und Ersatzteilen oder – bei unwirtschaftlicher Reparatur – dem kostenlosen Produktersatz,
— notwendigen Wartungen und sicherheitstechnischen Kontrollen,
— sowie der in diesem Zusammenhang zu erbringenden Dienst- und Serviceleistungen.
Die aktive Vertragslaufzeit beträgt zunächst 2 Jahre und verlängert sich zweimal für jeweils ein Jahr, wenn die DAK-Gesundheit den Vertrag nicht kündigt. Näheres entnehmen Sie bitte den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 213-442130
Ă„nderungen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Los 2 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 06,...”
Text
Das Los 2 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 06, 07, 08.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 408
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 01.07.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer alsHilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o.g.Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Los 2 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 06, 07,...”
Text
Das Los 2 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 06, 07, 08.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 408
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 1.7.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden,da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o.g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Los 3 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 10,...”
Text
Das Los 3 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 10, 11, 12, 14, 15.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 576
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 01.07.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o.g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Los 3 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 10, 11, 12, 14,...”
Text
Das Los 3 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 10, 11, 12, 14, 15.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 576
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 1.7.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o. g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Los 4 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 13,...”
Text
Das Los 4 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 13, 16, 17, 18, 19
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 677
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 01.07.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o.g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Los 4 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln infolgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 13, 16, 17, 18,...”
Text
Das Los 4 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln infolgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 13, 16, 17, 18, 19.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 677.
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 1.7.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o. g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Los umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 20,...”
Text
Das Los umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 20, 21, 26, 27, 28, 29.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 916
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 01.07.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o.g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Los umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 20, 21, 26, 27, 28,...”
Text
Das Los umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 20, 21, 26, 27, 28, 29.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 916.
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 1.7.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o. g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Los 6 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 22,...”
Text
Das Los 6 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 22, 23, 24, 25
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 1.006.
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 01.07.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o.g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Los 6 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 22, 23, 24,...”
Text
Das Los 6 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 22, 23, 24, 25.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 1.006.
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 1.7.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o. g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Los 7 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 30,...”
Text
Das Los 7 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 30, 31, 32, 38, 39.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 945.
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 01.07.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o.g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Los 7 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 30, 31, 32, 38,...”
Text
Das Los 7 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 30, 31, 32, 38, 39.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 945.
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 1.7.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o. g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Los 8 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 33,...”
Text
Das Los 8 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 33, 34, 35, 36, 37
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 947
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 01.07.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o. g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Los 8 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 33, 34, 35, 36,...”
Text
Das Los 8 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 33, 34, 35, 36, 37.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 947.
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 1.7.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o. g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Los 9 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulations geräten infolgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 40,...”
Text
Das Los 9 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulations geräten infolgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 40, 41, 42, 43, 44, 47
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 678
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 01.07.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden,da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o.g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Los 9 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 40, 41, 42, 43,...”
Text
Das Los 9 umfasst die Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln in folgender Leitregion (zweistellige Postleitzahl) 40, 41, 42, 43, 44, 47.
Durchschnittliche monatliche Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n): 678.
Die Versorgungszahlen basieren auf der durchschnittlichen monatlichen Anzahl der Versicherten mit Stomaanlage(n) der Auftraggeberin vom 1.7.2016 bis 31.12.2016.
Zu dem tatsächlichen zukünftigen Versorgungsumfang können keine verbindlichen Angaben gemacht werden, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf die Anzahl der Versorgungsfälle hat.
Die Angaben ĂĽber die Anzahl der Versorgungen und der Versicherten dienen dem Auftragnehmer als Hilfestellung bei der Kalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung ist mit den Verordnungszahlen des o. g. Versorgungszeitraumes nicht verbunden. Eine Mengenbegrenzung wird ebenfalls nicht vereinbart.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 215-446802 (2017-11-07)
Ergänzende Angaben (2017-12-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung der DAK-Gesundheit mit Stomaartikeln
1001703 - Stoma
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung der nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V anspruchsberechtigten Versicherten der...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung der nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V anspruchsberechtigten Versicherten der Auftraggeberin für die Zeit ab dem 1.4.2018 im Rahmen der Versorgung mit folgenden Hilfsmitteln:
— Stomaartikel der Produktgruppe der PG 29,
— sowie ergänzend mit Inkontinenzhilfen der PG 15 zur ergänzenden Versorgung von Urostomaanlagen des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V in der jeweils gültigen Fassung einschließlich,
— Zubehör,
— notwendigen Reparaturen und Ersatzteilen oder - bei unwirtschaftlicher Reparatur - dem kostenlosen Produktersatz,
— notwendigen Wartungen und sicherheitstechnischen Kontrollen,
— sowie der in diesem Zusammenhang zu erbringenden Dienst- und Serviceleistungen.
Die aktive Vertragslaufzeit beträgt zunächst 2 Jahre und verlängert sich zweimal für jeweils ein Jahr, wenn die DAK-Gesundheit den Vertrag nicht kündigt. Näheres entnehmen Sie bitte den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen.
Ă„nderungen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2017-12-14 đź“…
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2017-01-12 đź“…
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2018-03-31 đź“…
Neuer Wert
Datum: 2018-06-30 đź“…
Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2017-12-14 đź“…
Zeit: 12:01
Neuer Wert
Datum: 2018-01-12 đź“…
Zeit: 12:01
Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“… Im Falle des Nachunternehmereinsatzes ist zusätzlich die Anlage A3 der Bewerbungsbedingungen vom Nachunternehmer zu unterschreiben, mit Firmenstempel zu...”
Text
… Im Falle des Nachunternehmereinsatzes ist zusätzlich die Anlage A3 der Bewerbungsbedingungen vom Nachunternehmer zu unterschreiben, mit Firmenstempel zu versehen und im Original mit dem Angeboteinzureichen …
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“… Eigenerklärung zur Anzahl der Erst- und Neuversorgungen – Anlage A3 der Bewerbungsbedingungen ist zu unterschreiben, mit Firmenstempel zu versehen und im...”
Text
… Eigenerklärung zur Anzahl der Erst- und Neuversorgungen – Anlage A3 der Bewerbungsbedingungen ist zu unterschreiben, mit Firmenstempel zu versehen und im Original mit dem Angebot einzureichen …
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 243-506277 (2017-12-14)
Ergänzende Angaben (2018-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung der nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V anspruchsberechtigten Versicherten der...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung der nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V anspruchsberechtigten Versicherten der Auftraggeberin für die Zeit ab dem 1.4.2018 im Rahmen der Versorgung mit folgenden Hilfsmitteln:
— Stomaartikel der Produktgruppe der PG 29,
— sowie ergänzend mit Inkontinenzhilfen der PG 15 zur ergänzenden Versorgung von Urostomaanlagen des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V in der jeweils gültigen Fassung einschließlich
— Zubehör,
— notwendigen Reparaturen und Ersatzteilen oder – bei unwirtschaftlicher Reparatur – dem kostenlosen Produktersatz,
— notwendigen Wartungen und sicherheitstechnischen Kontrollen,
— sowie der in diesem Zusammenhang zu erbringenden Dienst- und Serviceleistungen.
Die aktive Vertragslaufzeit beträgt zunächst 2 Jahre und verlängert sich zweimal für jeweils ein Jahr, wenn die DAK-Gesundheit den Vertrag nicht kündigt. Näheres entnehmen Sie bitte den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen.
Ă„nderungen Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-01-12 đź“…
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-01-26 đź“…
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprĂĽnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-01-12 đź“…
Zeit: 12:01
Neuer Wert
Datum: 2018-01-26 đź“…
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2018/S 007-011406 (2018-01-09)