Ausschreibung von infrastrukturellen Gebäudemanagementleistungen am Flughafen

Flughafen Stuttgart GmbH

Es handelt sich bei den Leistungen um Leistungen der Unterhaltsreinigung inkl. Grund- und Sonderreinigungen, Glasreinigung, Straßenreinigung und Winterdienst. Die Leistungen werden für alle Objekte und Flächen ausgeschrieben. Eine genaue Übersicht der Objekte findet sich im Dokument „Losübersicht und Begehungszeiträume“.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-02-08 Auftragsbekanntmachung
2017-02-13 Ergänzende Angaben
2017-07-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2017-08-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-02-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Flughafen Stuttgart GmbH
Postanschrift: Flughafenstraße 32, Flughafen Stuttgart
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70629
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Infrastrukturelles Management, Herr Schmid
Telefon: +49 711948-3377 📞
E-Mail: reinigungsausschreibung@stuttgart-airport.com 📧
Fax: +49 711948-3737 📠
Region: Esslingen 🏙️
URL: http://www.stuttgart-airport.com 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung von infrastrukturellen Gebäudemanagementleistungen am Flughafen.
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Es handelt sich bei den Leistungen um Leistungen der Unterhaltsreinigung inkl. Grund- und Sonderreinigungen, Glasreinigung, Straßenreinigung und...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 029-052608

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Preis – Gewichtung: 20 %
Neuer Wert
Text: Preis – Gewichtung: 40 %.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Preis – Gewichtung: 20 %
Neuer Wert
Text: Preis – Gewichtung: 40 %.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.4
Ort des zu ändernden Textes: Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 032-058447 (2017-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-07-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Flughafenstraße 32, Flughafen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung von infrastrukturellen Gebäudemanagementleistungen am Flughafen. 2017/S 029-052608”
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Terminal 1+2, Werkstatt sowie diverse Gebäude
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung 📦
Ort der Leistung: Esslingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen Stuttgart.
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Terminal 1+2, Werkstatt, sowie div. Gebäude (ca. 51 000 m).
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept nach genauerer Maßgabe der Ausschreibungsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Termine der Zeiträume für die Ortsbegehungen der jeweiligen Lose finden sich im Dokument „Losübersicht und Begehungstermine“ des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 029-052608

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Unterhaltsreinigung Terminal 1+2, Werkstatt sowie diverse Gebäude
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“A) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB. b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren: Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049 📞
Fax: +49 7219263985 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049 📞
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049 📞
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2017/S 133-273047 (2017-07-10)