Beschreibung der Beschaffung
Die verkehrliche Erschließung umfasst die Wiederherstellung der Betonflächen. Gebäude nah und entlang der Grenze zum HBG Lager sind Asphaltflächen herzustellen.
Abbruch:
1) ca. 6 200 m Abbruch Betonfläche,
2) ca. 1 400 m Abbruch Asphaltfläche,
3) 2 Lichtmasten (H bis 30 m) mit Anbauten demontieren,
4) 4 Treibstoffpits mit ca. 200 m Treibstoffleitung demontieren,
Neubau:
5) ca. 2 000 m Betonfläche herstellen,
6) ca. 3 600 m Asphaltfläche herstellen,
7) ca. 2 000 m hydraulisch gebundene Tragschicht herstellen,
8) ca. 5 600 m ungebundene Tragschicht herstellen,
9) ca. 310 m Bordstein herstellen,
10) ca. 50 m Pflasterarbeiten,
11) ca. 22 St Rammschutz herstellen,
12) Markierungsarbeiten,
13) ca. 20 St Radabweiser liefern,
14) ca. 110 m Schmutzwasserkanal verlegen DN250 GGG,
15) 4 St Schmutzwasserschächte herstellen,
16) ca. 260 m Regenwasserkanal verlegen DN300-500 StB,
17) 8 St Regenwasserschächte herstellen,
18) ca. 300 m Fernwärmerohr verlegen DN125 DA225 KMR,
19) 4 St Hydranten liefern und einbauen mit dazugehörigen Rohrleitungsarbeiten und Armaturen,
20) ca. 5 500 m Kabelleerrohr DA110 PVC-U verlegen, teilweise als Paket,
21) 32 St Kabelzugschächte bis 4 x 2,6 x 2,1 m lichte Innenmaße,
22) 4 St Lichtmastfundamente,
23) 1 St Bodenplatte Trafostation,
24) ca. 890 m Banderder,
25) Dokumentation, Kontrollprüfungen, Vermessungsleistung im Zuge der Bauausführung.