B 178n – Verlegung der A 4 bis Bundesgrenze D/PL und D/CZ

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI 2013, Leistungsphasen 3-5 zusätzlich BIM-Methodik;
Schalltechnische Untersuchung und Luftschadstoffuntersuchung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-01 Auftragsbekanntmachung
2017-06-27 Ergänzende Angaben
2017-12-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-06-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Postanschrift: Zimmerstr. 54
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Telefon: +49 30-20243-222 📞
E-Mail: vergabe@deges.de 📧
Fax: +49 30-20243-791 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deges.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabe.deges.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: B 178n – Verlegung der A 4 bis Bundesgrenze D/PL und D/CZ. A321270102
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI 2013, Leistungsphasen 3-5 zusätzlich BIM-Methodik; Schalltechnische Untersuchung und Luftschadstoffuntersuchung.”

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 106-212525

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alter Wert
Text:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 122-247575 (2017-06-27)