Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI (Lph. 1 und 2,
optional 3 und 4),
Grundlagenermittlung und Vorplanung,
optional: Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-02-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35181391343📞
E-Mail: vergabe-vof@lasuv.sachsen.de📧
Fax: +49 35181391099 📠
Region: Sachsen🏙️
URL: www.lasuv.sachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: B 97 Ortsumgehung Ottendorf-Okrilla
13-0453/2845
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI (Lph. 1 und 2, optional 3 und 4), Grundlagenermittlung und Vorplanung, optional: Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung”
Kurze Beschreibung
Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI (Lph. 1 und 2, optional 3 und 4), Grundlagenermittlung und Vorplanung, optional: Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 204-420931
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Alter Wert
Text:
“Nachweis der beruflichen Befähigung der für die Leistung verantwortlichen Personen gem. § 46 (3) Nr. 2 und 6 VgV
Fachbereich Objektplanung...”
Text
Nachweis der beruflichen Befähigung der für die Leistung verantwortlichen Personen gem. § 46 (3) Nr. 2 und 6 VgV
Fachbereich Objektplanung Verkehrsanlagen:
Es werden 2 Personen (Projektleiter und hauptamtlicher Objektplaner) in diesem Fachbereich gewertet.
Mindestanforderungen an die Ausbildung/Berufserfahrung der benannten Personen sind folgende Leistungsbestandteile:
Für jede benannte Person müssen folgende Nachweise vorliegen:
— abgeschlossene Fachausbildung an einer Technischen Universität oder Fachhochschule im Bereich Bauingenieurwesen,
— Studienschwerpunkt Verkehrswegebau, Straßenbau,
— Anzahl der Berufsjahre ≥ 5 Jahre auf dem Gebiet der Straßenplanung/Straßenbaus,
— Erfahrung in der Bearbeitung OP Verkehrsanlagen Lph. 1 bis 4.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nachweis der beruflichen Befähigung der für die Leistung verantwortlichen Personen gem. § 46 (3) Nr. 2 und 6 VgV
Fachbereich Objektplanung...”
Text
Nachweis der beruflichen Befähigung der für die Leistung verantwortlichen Personen gem. § 46 (3) Nr. 2 und 6 VgV
Fachbereich Objektplanung Verkehrsanlagen:
Es werden 2 Personen (Projektleiter und hauptamtlicher Objektplaner) in diesem Fachbereich gewertet.
Mindestanforderungen an die Ausbildung/Berufserfahrung der benannten Personen sind folgende Leistungsbestandteile:
Für jede benannte Person müssen folgende Nachweise vorliegen:
— abgeschlossene Fachausbildung an einer Technischen Universität oder Fachhochschule,
— Studienschwerpunkt Verkehrswegebau/Straßenbau oder Verkehrsplanung,
— Anzahl der Berufsjahre ≥ 5 Jahre auf dem Gebiet der Straßenplanung/ Straßenbaus,
— Erfahrung in der Bearbeitung OP Verkehrsanlagen Lph. 1 bis 4.
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI (Lph.1 und 2, optional 3 und 4), Grundlagenermittlung und Vorplanung, optional: Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung.”
Kurze Beschreibung
Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI (Lph.1 und 2, optional 3 und 4), Grundlagenermittlung und Vorplanung, optional: Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 113956.45 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ottendorf-Okrilla
DE
Beschreibung der Beschaffung: S. II.1.4.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium projektbezogene Organisation Planungsablauf für die Lph 1 bis 4
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kriterium projektbezogene Sicherstellung von Qualität, Ausführungszeiträumen und Fristen für die LPH 1 bis 4”
Preis (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Leistungsphase 3 und 4 (Option) ist nur beabsichtigt für den Fall, dass eine Genehmigung der Voruntersuchung und Freigabe für die...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung der Leistungsphase 3 und 4 (Option) ist nur beabsichtigt für den Fall, dass eine Genehmigung der Voruntersuchung und Freigabe für die Fortführung der Planung durch das BMVI erfolgt. Die Beauftragung der Leistungsphase 3 und 4 erfolgt durch den Auftraggeber schriftlich. Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei, ein Anspruch des Auftragnehmers auf die Erbringung weiterer Leistungen nach Leistungsphase 2 besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, diese weiteren Leistungen zu erbringen, wenn sie ihm vom Auftraggeber innerhalb eines Jahres nach dem Gesehenvermerk des BMVI schriftlich übertragen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 204-420931
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-L252-17
Titel: B 97 Ortsumgehung Ottendorf-Okrilla
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüßler-Plan Ingenieutgesellschaft mbH
Postanschrift: Lindleystraße, 11
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60341
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe-frankfurt@schuessler-plan.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 113956.45 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße, 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Abteilung Zentraler Servicebereich, Referat Recht”
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351-8139-0📞
E-Mail: rechtsbehelfsstelle@lasuv.sachsen.de📧
Fax: +49 351-8139-1099 📠
URL: www.lasuv.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 047-108429 (2019-03-05)