„Barrierefreier Ausbau und Modernisierung von Verkehrsstationen“ der DB Station & Service AG, RB Mitte (Pfalz/Nahe).
Die wesentliche Aufgabe besteht in der Projektsteuerung/ Unterstützung der Technischen Projektleitung der DB Station & Service AG bei der Abwicklung der geplanten Maßnahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postanschrift: Europaplatz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Appel, Stephan
Telefon: +49 6926545538📞
E-Mail: stephan.appel@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926545635 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Deutsche Bahn AG – Beschaffung Infrastruktur – Region Mitte (FS.EI-M-A)
Postanschrift: Hahnstraße 49
Postort: Frankfurt am Main
Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Barrierefreier Ausbau und Modernisierung von Verkehrsstationen“ der DB Station&Service AG, RB Mitte (Pfalz/Nahe).
16FEI23342”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“„Barrierefreier Ausbau und Modernisierung von Verkehrsstationen“ der DB Station&Service AG, RB Mitte (Pfalz/Nahe)
Die wesentliche Aufgabe besteht in der...”
Kurze Beschreibung
„Barrierefreier Ausbau und Modernisierung von Verkehrsstationen“ der DB Station&Service AG, RB Mitte (Pfalz/Nahe)
Die wesentliche Aufgabe besteht in der Projektsteuerung/ Unterstützung der Technischen Projektleitung der DB Station&Service AG bei der Abwicklung der geplanten Maßnahmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1 Grund- und optionale Leistungen – Projektsteuerung f. den Umbau der VST Budenheim; Heidesheim und Uhlerborn” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Rheinhessen-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt/M; Budenheim; Heidesheim und Uhlerborn.
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 1: Budenheim; Heidesheim und...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 1: Budenheim; Heidesheim und Uhlerborn
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
Alle Nachweise für die Eignung sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag bis zum 03.04.2017 – 13:00 Uhr der Vergabestelle vorzulegen.
Der Teilnahmeantrag kann nach kostenloser Registrierung auf dem Vergabeportal der DB AG unter: https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Budenheim: Leistungsstufe 3 weiterführend ab 01.04.2019 – 30.04.2022
Heidesheim: Leistungsstufe 3 weiterführend ab 01.08.2018 – 31.12.2021
Uhlerborn:...”
Beschreibung der Optionen
Budenheim: Leistungsstufe 3 weiterführend ab 01.04.2019 – 30.04.2022
Heidesheim: Leistungsstufe 3 weiterführend ab 01.08.2018 – 31.12.2021
Uhlerborn: Leistungsstufe 1 ab 01.01.2020 – 30.09.2020, Leistungsstufe 2 ab 01.10.2020 – 31.03.2022 und Leistungsstufe 3 01.04.2022 – 31.12.2024.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Diese können dem Teilnahmeantrag sowie den Vergabeunterlagen zu Vorgang „16FEI23342“ entnommen werden. Der Teilnahmeantrag/Vergabeunterlagen können, nach...”
Zusätzliche Informationen
Diese können dem Teilnahmeantrag sowie den Vergabeunterlagen zu Vorgang „16FEI23342“ entnommen werden. Der Teilnahmeantrag/Vergabeunterlagen können, nach kostenloser Registrierung, auf dem Vergabeportal der DB AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ heruntergeladen werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2 Grund- und optionale Leistungen – Projektsteuerung f. den Umbau der VST Annweiler a. Trifels, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Frankfurt am Main, Annweiler a. Trifels, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 2: Annweiler a. Trifels, Kirnsulzbach,...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 2: Annweiler a. Trifels, Kirnsulzbach, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
Alle Nachweise für die Eignung sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag bis zum 03.04.2017 – 13:00 Uhr der Vergabestelle vorzulegen.
Der Teilnahmeantrag kann nach kostenloser Registrierung auf dem Vergabeportal der DB AG unter: https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Annweiler am Trifels: Leistungsstufe 3 ab 01.03.2018 – 28.02.2021
Hochstätten: Leistungsstufe 3 ab 01.01.2020 – 31.08.2022
Bad Münster: Leistungsstufe 1 ab...”
Beschreibung der Optionen
Annweiler am Trifels: Leistungsstufe 3 ab 01.03.2018 – 28.02.2021
Hochstätten: Leistungsstufe 3 ab 01.01.2020 – 31.08.2022
Bad Münster: Leistungsstufe 1 ab 09.05.2017 – 28.02.2018, Leistungsstufe 2 ab 01.03.2018 – 30.04.2020 und Leistungsstufe 3 01.05.2020 – 30.10.2024.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3 Grund- und optionale Leistungen – Projektsteuerung f. den Umbau der VST Eisenbach-Matzenbach, Hirschhorn, Niedermohr, Steinweden,...”
Titel
Los 3 Grund- und optionale Leistungen – Projektsteuerung f. den Umbau der VST Eisenbach-Matzenbach, Hirschhorn, Niedermohr, Steinweden, Thaleischweiler-Fröschen,Untersulzbach u. Welgesheim-Zotzenheim
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Frankfurt am Main, Eisenbach-Matzenbach, Hirschhorn, Niedermohr, Steinweden, Thaleischweiler-Fröschen, Untersulzbach u. Welgesheim-Zotzenheim.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 3: Eisenbach-Matzenbach, Hirschhorn,...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 3: Eisenbach-Matzenbach, Hirschhorn, Niedermohr, Steinweden, Thaleischweiler-Fröschen, Untersulzbach u. Welgesheim-Zotzenheim.
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
Alle Nachweise für die Eignung sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag bis zum 03.04.2017 – 13:00 Uhr der Vergabestelle vorzulegen.
Der Teilnahmeantrag kann nach kostenloser Registrierung auf dem Vergabeportal der DB AG unter: https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Welgesheim-Zotzenheim: Leistungsstufe 3 ab 31.01.2018 – 30.03.2018.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 050-092663
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Los 1 Grund- und optionale Leistungen – Projektsteuerung f. den Umbau der VST Budenheim; Heidesheim und Uhlerborn”
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-05-10 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GTU GmbH & Co.KG
Postanschrift: Wilhelmshöhe 6
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Los 2 Grund- und optionale Leistungen – Projektsteuerung f. den Umbau der VST Annweiler a. Trifels, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mailänder Consult GmbH
Postanschrift: Hahnstraße 11
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Los 3 Grund- und optionale Leistungen – Projektsteuerung f. den Umbau der VST Eisenbach-Matzenbach, Hirschhorn, Niedermohr, Steinweden,...”
Titel
Los 3 Grund- und optionale Leistungen – Projektsteuerung f. den Umbau der VST Eisenbach-Matzenbach, Hirschhorn, Niedermohr, Steinweden, Thaleischweiler-Fröschen,Untersulzbach u. Welgesheim-Zotzenheim
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GTU Mobility GmbH & Co.KG
“Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt -> : Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte...”
Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt -> : Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M, z. Hd. Hrn. Stephan Appel, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt am Main.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per Email bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 093-182725 (2017-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-04-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Station & Service AG (Bukr 11)
Kontaktperson: Gleser, Martin
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Barrierefreier Ausbau und Modernisierung von Verkehrsstationen“ der DB Station & Service AG, RB Mitte (Pfalz/Nahe)
16FEI23342” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Budenheim
Heidesheim und Uhlerborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 1: Budenheim; Heidesheim und...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 1: Budenheim; Heidesheim und Uhlerborn
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
Alle Nachweise für die Eignung sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag bis zum 3.4.2017 – 13.00 Uhr der Vergabestelle vorzulegen.
Der Teilnahmeantrag kann nach kostenloser Registrierung auf dem Vergabeportal der DB AG unter: https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2017-05-09 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 093-182725
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 16FEI23342
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-04-27 📅
“Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt ->: Deutsche Bahn AG, Finanzen/Controlling,
Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M,...”
Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt ->: Deutsche Bahn AG, Finanzen/Controlling,
Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M, z. Hd. Hrn. Stephan Appel, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt
Am Main.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 077-184521 (2019-04-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Heil, Alexandra
Fax: +49 6926543457 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Barrierefreier Ausbau und Modernisierung von Verkehrsstationen“ der DB Station&Service AG, RB Mitte (Pfalz/ Nahe)
16FEI23342”
Titel:
“Los 2 Grund- und optionale Leistungen - Projektsteuerung f. den Umbau der VST Annweiler a. Trifels, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Frankfurt am Main, Annweiler a. Trifels, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein”
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 2: Annweiler a. Trifels, Kirnsulzbach,...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 2: Annweiler a. Trifels, Kirnsulzbach, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein.
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
Alle Nachweise für die Eignung sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag bis zum 3.4.2017 – 13.00 Uhr der Vergabestelle vorzulegen.
Der Teilnahmeantrag kann nach kostenloser Registrierung auf dem Vergabeportal der DB AG unter: https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ heruntergeladen werden.
Auftragsvergabe
Titel:
“Los 2 Grund- und optionale Leistungen - Projektsteuerung f. den Umbau der VST Annweiler a. Trifels, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein”
“Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt ->: Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M,...”
Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt ->: Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M, z. Hd. Hrn. Stephan Appel, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt am Main
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 057-137130 (2020-03-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Barrierefreier Ausbau und Modernisierung von Verkehrsstationen“ der DB Station&Service AG, RB Mitte (Pfalz/Nahe)
16FEI23342”
Quelle: OJS 2020/S 057-137131 (2020-03-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2 Grund- und optionale Leistungen — Projektsteuerung f. den Umbau der VST Annweiler a. Trifels, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein”
Auftragsvergabe
Titel:
“Los 2 Grund- und optionale Leistungen — Projektsteuerung f. den Umbau der VST Annweiler a. Trifels, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein”
“Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt : Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M,...”
Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt : Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M, z. Hd. Hrn. Stephan Appel, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt am Main.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 057-137132 (2020-03-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-17) Objekt Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Quelle: OJS 2020/S 057-137133 (2020-03-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-17) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt: Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M, z....”
Zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt: Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M, z. Hd. Hrn. Stephan Appel, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt am Main.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 057-137134 (2020-03-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-17)
Quelle: OJS 2020/S 057-137135 (2020-03-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-30) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 2: Annweiler a. Trifels, Kirnsulzbach,...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch Los 2: Annweiler a. Trifels, Kirnsulzbach, Norheim, Hochstätten u. Bad Münster a. Stein
Die Projektsteuerungstätigkeit ist vor Ort, im Büro des AG und im eigenen Büro zu bringen. Bei Ausübung der Tätigkeit sind die Projektsteuerungssysteme des AG zu verwenden. Eine übliche EDV-Arbeitsplatzausstattung mit Laptop (BKU-zertifiziert) und Mobiltelefon ist vom AN vorzuhalten. Die Berechtigung zum Zugang zu den Systemen des AG wird im Auftragsfall vom AG erteilt.
Alle Nachweise für die Eignung sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag bis zum 3.4.2017 – 13.00 Uhr der Vergabestelle vorzulegen.
Der Teilnahmeantrag kann nach kostenloser Registrierung auf dem Vergabeportal der DB AG unter: https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 127-311578 (2020-06-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Ayhan Tekelioglu
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“"Barrierefreier Ausbau und Modernisierung von Verkehrsstationen" der DB Station&Service AG, RB Mitte (Pfalz/Nahe)
16FEI23342” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt/M; Budenheim; Heidesheim und Uhlerborn
Dauer
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 16FEI23342_ 92251875_NT02
Titel:
“Los 1 Grund- und optionale Leistungen - Projektsteuerung f. den Umbau der VST Budenheim; Heidesheim und Uhlerborn”
“zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt -> : Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling,
Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte...”
zu I.1: Zentrale Beschaffungsstelle (Vergabestelle) wie folgt -> : Deutsche Bahn AG, Finanzen / Controlling,
Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte GS.EI-M, z. Hd. Hrn. Stephan Appel, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt
am Main
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 199-566600 (2022-10-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Sascha Otten, Ayhan Tekelioglu
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926520071 📠