Bau eines passiven Breitbandnetzes in Teilen der Gemeinden Lietzow, Poseritz, Buschvitz und der Städte Bergen auf Rügen, Putbus und Garz
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) beabsichtigt, in Teilen der Gemeinden Lietzow, Poseritz, Buschvitz und der Städte Bergen auf Rügen, Putbus und Garz flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTB/H) zu realisieren. Die Ausführungs- und Genehmigungsplanung werden derzeit durch ein vom ZWAR beauftragtes Planungsbüro erarbeitet. Gegenstand der Beschaffung ist der Bau (Erdarbeiten, Lieferung und Herstellung) dieses passiven Breitbandnetzes auf Grundlage der Planungen des ZWAR.
Der ZWAR hat einen vorläufigen Förderbescheid auf Grundlage der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 erhalten. Vom Auftragnehmer wird daher eine Fertigstellung des passiven Netzes bis spätestens 30.9.2019 erwartet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-11-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-01-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|