Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauüberwachungsleistungen für Brückenerneuerungen im Bereich Chiemgau, Los 1 – 4.
17FEI25864”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Bauüberwachungsleistungen für Brückenerneuerungen im Bereich Chiemgau, Los 1 – 4.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 BÜ für EÜ km 54,484
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Strecke 5703 Rosenheim-Freilassing EÜ in Traunstein.
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu überwachende Baumaßnahme:
EÜ km 54,484, Strecke 5703 Rosenheim-Freilassing in Traunstein über einen Fußweg in Traunstein
Zu erbringende...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu überwachende Baumaßnahme:
EÜ km 54,484, Strecke 5703 Rosenheim-Freilassing in Traunstein über einen Fußweg in Traunstein
Zu erbringende Leistungsbereiche
— Bauvertragliche fachtechnische Leistungen Ing.-Bau/Verkehrsanlagen. gemäß Anlage 1.1
— Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung gemäß Anlage 1.2
— Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA gemäß Anlage 1.3
— Leistungen nach Baustellenverordnung (Ausführungsphase) gemäß Anlage 1.4
— Schweißüberwachung Anlage 1.5.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 BÜ für EÜ Schwarzenbach, Mausbach und Römerweg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Reichenhall – Berchtesgaden.
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu überwachende Baumaßnahmen:
Bad Reichenhall – Berchtesgaden
— EÜ-Ern. km 9,605, Strecke 5741 über den Schwarzgraben
— EÜ-Ern. km 9,893 über den Mausbach
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu überwachende Baumaßnahmen:
Bad Reichenhall – Berchtesgaden
— EÜ-Ern. km 9,605, Strecke 5741 über den Schwarzgraben
— EÜ-Ern. km 9,893 über den Mausbach
— EÜ Rückbau km 5,530 über den Römerweg
Zu erbringende Leistungsbereiche:
— Bauvertragliche fachtechnische Leistungen Ing.-Bau/Verkehrsanlagen. gemäß Anlage 1.1
— Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA gemäß Anlage 1.3
— Leistungen nach Baustellenverordnung (Ausführungsphase) gemäß Anlage 1.4
— Schweißüberwachung Anlage 1.5.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 BÜ EÜ Moosbach, Kleebach, Bäuerlbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Strecke Rosenheim-Freilassing.
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu überwachende Baumaßnahmen:
Strecke Rosenheim-Freilassing
— EÜ km 28,285 über den Kleebach bei Wiesham, Strecke 5703 Rosenheim-Freil.
— EÜ km 29,007über...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu überwachende Baumaßnahmen:
Strecke Rosenheim-Freilassing
— EÜ km 28,285 über den Kleebach bei Wiesham, Strecke 5703 Rosenheim-Freil.
— EÜ km 29,007über dem Bäuerlbach bei Wiesham, Strecke 5703
— EÜ km 29,379 über den Moosbach bei ‚Wiesham, Strecke 5703
Zu erbringende Leistungsbereiche:
— Bauvertragliche fachtechnische Leistungen Ing.-Bau/Verkehrsanlagen. gemäß Anlage 1.1
— Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung gemäß Anlage 1.2
— Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA gemäß Anlage 1.3
— Leistungen nach Baustellenverordnung (Ausführungsphase) gemäß Anlage 1.4
— Schweißüberwachung Anlage 1.5.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 BÜ für Gießenbach, Feldweg, Litzldorfer Bach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Strecke Rosenheim-Kiefersfelden.
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu überwachende Baumaßnahmen:
Strecke Rosenheim-Kiefersfelden
— EÜ km 9,391 über den Litzendorfer Bach in Raubling, Strecke 5702
— EÜ km 19,794 über Feldweg...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu überwachende Baumaßnahmen:
Strecke Rosenheim-Kiefersfelden
— EÜ km 9,391 über den Litzendorfer Bach in Raubling, Strecke 5702
— EÜ km 19,794 über Feldweg an der Kufsteiner Str., Gemeinde Flintsbach
— EÜ km 26,987 über den Giessenbach, Strecke 5702 Rosenheim-Kiefersfelden
Zu erbringende Leistungsbereiche:
— Bauvertragliche fachtechnische Leistungen Ing.-Bau/Verkehrsanlagen. gemäß Anlage 1.1
— Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung gemäß Anlage 1.2
— Leistungen nach VV BAU und VV BAU-STE des EBA gemäß Anlage 1.3
— Leistungen nach Baustellenverordnung (Ausführungsphase) gemäß Anlage 1.4
— Schweißüberwachung Anlage 1.5.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 060-112644
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17FEI25864
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 BÜ für EÜ km 54,484
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-06-21 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Engineering & Consulting GmbH
Postanschrift: Torgauer Straße 12-15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 BÜ für EÜ Schwarzenbach, Mausbach und Römerweg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inros Lackner SE
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Straße 16
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 BÜ für Gießenbach, Feldweg, Litzldorfer Bach
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EPB GmbH
Postanschrift: Eugen-Klaussner-Straße 21
Postort: Gengenbach
Postleitzahl: 77723
Region: Ortenaukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 121-245828 (2017-06-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-08-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauüberwachungsleistungen für Brückenerneuerungen im Bereich Chiemgau, Los 1-4
17FEI25864” Beschreibung
Ort der Leistung: Traunstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chiemgau
Beschreibung der Beschaffung: Bauüberwachungsleistungen für Brückenerneuerungen Chiemgau, Los 3
Dauer
Datum des Beginns: 2017-11-01 📅
Datum des Endes: 2019-02-28 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 121-245828
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-06-20 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160752.4 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 168-383511 (2018-08-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-08-29) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bauüberwachung Brückenpaket Los 3 Chiemgau
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160752.4 💰
Quelle: OJS 2018/S 168-383512 (2018-08-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-08-29) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bauüberwachungsleistungen für Brückenerneuerungen im Bereich Chiemgau, Los 3
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160752.40 💰
Quelle: OJS 2018/S 168-383513 (2018-08-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-08-29) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160752.4 💰
Quelle: OJS 2018/S 168-383514 (2018-08-29)