Bereitstellung von Ausstellungsaufsichten für städtische Museen

Stadt Kassel – Kulturamt

Bereitstellung von Ausstellungsaufsichten für die städtischen Museen der Stadt Kassel in 2 Losen.
Aufgaben der Aufsichten sind z. B.:
— Gewährleistung eines reibungslosen und kundenfreundlichen Ablaufs im unmittelbaren Kontakt mit dem Publikum (flexibler Einsatz);
— Beaufsichtigung und Kontrolle der Ausstellungsräume sowie der Exponate vor mutwilliger oder versehentlicher Beschädigung sowie vor Diebstahl;
— Schließdienst (einschließlich Alarmschaltung);
— Erhebung von Eintrittsgeldern und deren Abrechnung sowie Einlasskontrolle
usw.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-26 Auftragsbekanntmachung
2017-12-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-01-17 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2018-01-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Kassel — Kulturamt
Postanschrift: Obere Königsstraße 17
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5617872235 📞
E-Mail: vergabemanagement@kassel.de 📧
Fax: +49 5617876280 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.kassel.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Bereitstellung von Ausstellungsaufsichten für städtische Museen 2017-412-002
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Bereitstellung von Ausstellungsaufsichten für die städtischen Museen der Stadt Kassel in zwei Losen. Aufgaben der Aufsichten sind z.B.: — Gewährleistung...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 249-525626

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.7)
Ort des zu ändernden Textes: Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Alter Wert
Text:
“Niedrigstes Angebot: 652 768,31 EUR / höchstes Angebot: 757 598,98 EUR (Summen irrtümlich inkl. MwSt.)”
Neuer Wert
Text: Niedrigstes Angebot: 548 544,80 EUR / 636 637,80 EUR (ohne MwSt.)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Alter Wert
Text:
“Niedrigstes Angebot: 419 343,98 EUR / höchstes Angebot: 486 429,04 EUR (Summen irrtümlich inkl. MwSt.)”
Neuer Wert
Text:
“Niedrigstes Angebot: 352 389,90 EUR / höchstes Angebot: 408 763,90 EUR (ohne MwSt.)”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Alter Wert
Text:
“Niedrigstes Angebot: 233 424,33 EUR / höchstes Angebot: 271 169,94 EUR (Summen irrtümlich inkl. MwSt.)”
Neuer Wert
Text:
“Niedrigstes Angebot: 196 154,90 EUR / höchstes Angebot: 227 873,90 EUR (ohne MwSt.)”
Quelle: OJS 2018/S 013-026722 (2018-01-17)